
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
14. Dezember 1940
Dezember 1940
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
>Januar |
Krieg auf See
Britische Zerstörer versenken das italienische U-Boot Naiade
Der britische Liner Westlicher Prinz wird im Atlantik torpediert
Krieg in der Luft
Die RAF greift Brest und Lorient an
Frankreich
Petain entlässt Laval
Bears schlagen Redskins 73-0 im NFL-Meisterschaftsspiel
Am 8. Dezember 1940 schlagen die Chicago Bears die Washington Redskins in der National Football League (NFL) Championship mit 73:0, der größten Niederlage in der Geschichte der NFL. Die Bears, trainiert von George Halas, brachten zu ihrem regulären Saisontreffen mit den Redskins in Washington am 17. November 1940 einen 6:2-Rekord. Nachdem Chicago mit 3:7 verloren hatte, sagte der Redskins-Besitzer George Preston Marshall Reportern, dass Halas und sein Team waren “quitters” und “ry Babys.” Halas benutzte Marshall’s Worte, um seine Spieler zu begeistern, und die Bears erzielten in ihren nächsten beiden Spielen 78 Punkte, um einen Showdown mit den Redskins im Liga-Meisterschaftsspiel am 8. Dezember, ebenfalls in Washington.
Weniger als eine Minute nach Spielbeginn liefen die Bears’ Runningback Bill Osmanski 68 Yards, um den ersten Touchdown zu erzielen. Nachdem die Redskins nur knapp eine Gelegenheit verpasst hatten, das Spiel auszugleichen, schlugen die Bears zu und begannen zu dominieren und verließen das Feld zur Halbzeit mit einer 28: 0-Führung. Für die Redskins wurde es nur noch schlimmer, und am Ende der zweiten Hälfte baten die Offiziellen Halas, sein Team nicht für zusätzliche Punkte kicken zu lassen, da ihnen die Fußbälle ausgingen, nachdem zu viele auf die Tribüne geworfen worden waren.
Die Bears folgten ihrem historischen Sieg mit zwei weiteren Meisterschaften in Folge, darunter ein Spiel gegen die New York Giants im Wrigley Field in Chicago, nur zwei Wochen nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor. Viele große Fußballspieler wurden später in den Zweiten Weltkrieg eingezogen, und Halas selbst würde 1942 zu einer Dienstreise in den Pazifik abreisen. 1946, nach Kriegsende, kehrten Halas und eine Reihe ehemaliger Spieler zum Team zurück und die Bears gewannen ihre vierte NFL-Meisterschaft innerhalb von sieben Jahren.
14. Dezember 1940 - Geschichte
Originalquelldokumente:
Mitwirkender: Bill Speer
Quelle: George Domer - Erlaubnis erteilt, diesen Artikel am 14.09.2006 zu veröffentlichen
Zurückblicken:
Harold Crist
Der Mensch und seine Maschinen
Der Kreis wird unweigerlich immer kleiner und wir, die wir uns für amerikanische Austins, amerikanische Bantams und Bantam BRC-40 (Jeeps) interessieren, sind die Verlierer. Wir wären so viel mehr die Verlierer, wenn einige von denen, die gegangen sind, nicht so großzügig mit ihren Erinnerungen an diese längst vergangenen Tage gewesen wären. Von ihnen haben wir viel gelernt und so können wir Geschichte und Wahrheit an die noch Kommenden und die Anwesenden weitergeben.
Herr Harold E. Crist war ein wichtiger Teil des kleinen Kreises von Personen, die zum Betrieb der American Bantam Car Company mit Sitz in Butler, Pennsylvania, gehörten. Nicht allzu viele sind übrig geblieben, aber es ist fair zu sagen, dass jeder zustimmen würde, dass Harold Crist in der Rolle, die er bei den täglichen Bemühungen des kleinen, angeschlagenen Unternehmens spielte, seinesgleichen suchte. Seine Führung war unbestritten bei der physischen Konstruktion des kleinen Militärfahrzeugs, das weltweit als Jeep bekannt werden sollte und das uns über vier Jahrzehnte später immer noch begleitet.
Einige von uns hatten das Glück, den rüstigen und freundlichen Achtzigjährigen während der Austin-Bantam Club Convention im Juli 1980 in Butler zu treffen mit Bill Lewtons Bantam BRC40 waren eine Freude für das Auge des Betrachters. Er war ein Mann, den man sehr schnell mögen lernte.
Mr. Crist war ein alter Autofahrer. Seine Karriere nahm zu verschiedenen Zeiten verschiedene Wege, aber sein Herz lag in der Autoindustrie. Achtzehn Jahre bei Stutz, "The Car That Made Good In A Day" und eine Station bei Marmon während der Roosevelt-Entwicklung, bildeten seinen Hintergrund in der Tontechnik-Praxis. Darüber hinaus hat seine Erfahrung mit diesen Firmen in schwierigen finanziellen Zeiten seine natürliche Innovationskraft geschärft. Seine Zeit bei Stutz war gut verbracht und erfolgreich, aber die größte Fähigkeit ist oft nicht mit Depressionen in der Geschäftswelt und Umständen, über die niemand die Kontrolle hat, gewachsen.
Alles, was vorher ging, war nur der Auftakt zu seiner Zeit der lohnendsten Arbeit für American Bantam von 1937 bis 1942. Geschäftige, intensive Jahre, die sowohl persönlich frustrierend als auch abwechselnd sehr befriedigend waren.
Seine Titel waren beeindruckend bei Bantam Plant Manager, Chief Engineer und schließlich auch BRC Project Manager. Aber aufgrund des fortwährenden Mangels an angemessenem Betriebskapital stellte er fest, dass jede Aufgabe neben der durch den Titel so bezeichneten aus vielen geringeren Aufgaben bestand. Und er genoss die Freiheit, die dieser Zustand bot. Die Männer des alten Kreises spürten alle die Herausforderung und reagierten auf die Crist-Manier.
Es war ein Job von Montag bis Freitag, aber die meisten Samstage fanden ihn und mindestens eine andere engagierte Person in der Versuchsabteilung, die sein Bestes tat, um das Bantam zu verbessern, bis es für Glenn L. Martin in Baltimore unübertroffen war zwei Beispiele für seine Bemühungen in dieser Richtung. Diese und andere Verträge brachten die benötigten Dollars ein, die es Bantam ermöglichten, als lebensfähiges Unternehmen zu überleben, bis das Schicksal beschloss, die kleine Firma in den Mittelpunkt einer unglaublichen und historischen Produktion zu stellen.
Harold Crist behauptete mit standhafter Bescheidenheit immer, dass keine einzelne Person für die Schaffung von Bantams Beitrag zur mechanisierten Kriegsführung verantwortlich war, der schnell als "Der Jeep" bezeichnet wurde von irgendeiner Person oder konstruiert von oder nach den Ideen eines einsamen Genies oder inspirierten visionären Träumers die sich immer als weit weniger erfolgreich erwiesen hatte als erhofft. So war niemand allein verantwortlich, als der Erfolg endlich erreicht wurde, aber als Kartenhaus wird das Fehlen eines beitragenden Stücks, Kleinwagens auf der Welt zu dieser Zeit, nicht ertragen. Und genau das taten sie, als die aufziehenden Kriegswolken diktierten, dass sich die Aufmerksamkeit aller Menschen in eine andere Richtung richten musste.
Vor diesem Tag verlieh er jedoch der Verbesserung von Lenkung, Stoßdämpfern, Vergasung, Verkabelung, Bremsen sowie Motorleistung und -zuverlässigkeit seine Hand. Er gab sein eigenes Geld für die Entwicklung eines Motors mit drei Hauptlagern aus. Als der erste in einen Bantam-Roadster eingebaut wurde, fuhren er und Fabrikbesitzer Roy Evans ihn nach Pittsburgh. Es kletterte erfolgreich den "Armco Hill", der aus Butler herausführte, auf hohem Gang und Mr. Evans bestellte die neue Kraft. Anlage schnellstmöglich in Produktion gehen. Ein großer Aufwand, aber nur ein wenig zu spät. Aber das Auto zu diesem Zeitpunkt der Entwicklung war eines, auf das er stolz war und an das er sich gerne erinnerte.
Währenddessen war er auch Verkäufer der Bantam Company. Keine Autos verkaufen, sondern Lohnarbeit für den exzellenten Maschinen- und Werkzeugbau des Unternehmens. Bestellungen von Bauteilen für den benachbarten Industriegiganten "Armco" und Luftfahrtprodukte wie sie der alte Kreis brauchte und hängt davon ab, dass jedes Mitglied seinen zugeteilten Anteil leistet. Uns geht es hier um den Anteil, den Harold E. Crist so geschickt gemacht hat.
Im Juni 1940 traf sich ein Unterausschuss bestehend aus Infanterie, Kavallerie, Quartiermeisteroffizieren und zivilen Ingenieuren im Werk Butler, um Einrichtungen zu untersuchen, ein statisch belastetes Bantam-Chassis zu inspizieren und eine Vorführung zu verfolgen. Ein abgespecktes Chassis mit minimaler Sitzplatzkapazität und Lagerbestand außer der Verwendung eines niedrigeren als Standardgetriebes im Differential war vorbereitet worden. Dieses Fahrzeug wurde voll eingefahren. über und durch eine nahezu junge Wildnis, kombiniert mit einer Müllhalde im Infield der Butler County-Rennstrecke nicht weit westlich des Werks der Bantam Company Es war eine brutale Fahrt über schwieriges Gelände. Der Fahrer, der Bantams Fähigkeiten so sehr beeindruckte unter den erstaunten Beamten, die den Test beobachteten, war Harold Crist. Er hatte in jungen Jahren einige Autorennen gefahren und seine unvergessenen Fähigkeiten zu einer Zeit genutzt, als sie für einen sehr ernsten Zweck dringend gebraucht wurden.
Herr Robert Brown, ein ziviler Ingenieur aus Camp Holabird, Md., sagte Crist später, er habe die Anweisung, "Nein" zu der Bantam-Präsentation zu sagen, änderte jedoch seine Meinung nach der Ausstellung. Brown blieb bei Butler und er und Crist arbeiteten die Spezifikationen für das beabsichtigte Fahrzeug aus. Als er nach Holabird aufbrach, überprüfte Crist ihre Ideen und traf die Entscheidung, dass das neue Fahrzeug eine völlig neue Maschine sein musste und kein modifizierter Bantam-Pkw oder Lastwagen. Er und die wenigen anderen in Führungspositionen machten sich daran, Bezugsquellen für Getriebe, Getriebe, Verteilergetriebe, Antriebswelle und Achsen zu arrangieren. Es wurde erkannt, dass der willige kleine Motor von Bantam weit weniger leistungsstark war, als für die neue Maschine benötigt würde, und so wurden Quellen von proprietären Motoren außerhalb des Werks kontaktiert. All dies geschah ohne festen Auftrag, einen Prototypen zu bauen!
Als verschiedene organisatorische Details zusammenfielen und Herr Karl Propst, Konstrukteur, in Butler eintraf, war Harold Crist weit genug voraus, um Propst über die vorläufigen "Spezifikationen" und den geplanten Fahrzeugtyp zu informieren eine Konfiguration zu entwickeln, die verwendet werden sollte, wenn ein Angebot von denen vorgelegt werden sollte, die diese Phase des geplanten Programms bearbeiten.
Für diese Angebote berechnete Herr Crist die Kosten für Chassis, Karosserieteile und Arbeit. Bis zum Ergebnis des Angebots leitete er Verfahren zur Beschaffung von Material ein, aus dem viele Auto- und Chassisteile im Vorfeld der Konstruktion hergestellt werden konnten. Außerdem wählte er zwei weitere Männer aus, die ihn beim eigentlichen Bau des ersten Fahrzeugs oder Prototyps unterstützen sollten. Andere wurden ausgewählt, um die drei, die das physische Schaffen durchführen, unterstützend zu unterstützen und zu versorgen. Seltsamerweise kam die erste Nachricht von Bantams erfolgreichem Bieten vom Präsidenten eines der zuvor kontaktierten externen Motorenunternehmen! Branche "Weinreben" sind nicht wirklich neu! Und Harold Crist war bereit umzuziehen!
Er war als "Go-Getter" bekannt und bewies nun, dass der Ausdruck treffend angewendet wird. Da er und seine kleine Gruppe Tag und Nacht unermüdlich daran arbeiteten, Komponenten auszuwählen, Teile zusammenzubauen, anzupassen und einzustellen, Probleme zu lösen und ständig Zeit zu verbringen, um den Job innerhalb der vorgegebenen Fristen für die Ausschreibung abzuschließen. das Unmögliche wurde vollbracht. Eine neue Maschinenidee war entstanden, und zwar vor dem eigentlichen Engineering und nicht in der üblichen umgekehrten Reihenfolge. Jeden Morgen hatte der Chefzeichner der Bantam Company den Fortschritt von Harold und seiner Mannschaft überprüft, Skizzen der erfolgreich am Tag und Nacht zuvor installierten Gegenstände angefertigt und sie der Liste der Baumaterialien hinzugefügt. Das Endergebnis war ein Fahrzeug, das in allen wesentlichen Bereichen jene Ideen verkörperte, die sich später als so grundlegend richtig erwiesen haben, dass sie auch heute noch rund vierzig Jahre später in dieser Reihenfolge verwendet werden können.
Als es fertig war, fiel es Harold Crist zu, etwas wirklich Historisches zu tun – aber er wusste es damals nicht. Er war der allererste Mensch der Welt, der den allerersten Jeep der Welt gefahren ist, die allererste Meile! Er hat es einem harten und gründlichen Test unterzogen und kurz darauf war es auf dem Weg nach Camp Holabird für staatliche Qualifikationstests.
Es hat sie nicht nur bestanden, sondern wurde mit der Auszeichnung als das nahezu perfekteste Prototypenfahrzeug geehrt, das jemals eingereicht wurde. Harold Crist musste mit seiner Rolle beim "Wunder der 49 Tage bei Bantam" zufrieden sein
Seine Arbeit mit dem Bantam BRC-40 war noch lange nicht abgeschlossen. Während die Tests fortgesetzt wurden, verbrachte er Vollzeit mit dem Projekt - bei Butler - in den Fabriken der Zulieferer - und mit dem kleinen 4x4 in Camp Holabird. Bei so einem neuen und unerprobten Fahrzeug gab es bestimmt Probleme. Mit Crists Anleitung und mit einem seiner ursprünglichen dreiköpfigen Teams, die in Holabird lebten und manchmal mit dem "Händeauflegen" von Crist selbst, wurden alle ärgerlichen Situationen zur Zufriedenheit des anspruchsvollen Teams von Regierungstestern gelöst. Dies war keine geringe Leistung, da diese Männer ein Hauptziel hatten, eine Testmaschine allen Bedingungen auszusetzen, die darauf abzielten, die geringste Schwäche oder jeden Fehler aufzudecken.
Ungeachtet der Geschichte von Bantam BRC-40 von diesem Zeitpunkt an und der Ungerechtigkeiten, die das kleine Unternehmen aus Butler, Pennsylvania in den kommenden Tagen erleiden wird, müssen diese erfolgreichen Ergebnisse immer als Höhepunkt der Geschichte von Bantam und als Schlussstein der Karriere von Bantam anerkannt werden Harold E. Crist.
Im Verlauf des Krieges konnte er der Bantam Company einen Auftrag zur Herstellung eines hochkomplizierten 18-Zoll-Lufttorpedos für die britischen Kriegsanstrengungen sichern vor allem durch Crists Methodenkenntnis führte der Auftrag zu einem lukrativen Erfolg für Bantam.
Seine letzte Anstrengung für Bantam bestand darin, die Verhandlungen zu glätten, wodurch Bantam das Geschäft erhielt, Tausende von 1/4-Tonnen-Anhängern zu bauen. Ironischerweise wurden diese von Jeeps gezogen, die von anderen Firmen als dem Urheber (Bantam) gebaut wurden, aber zu einem Vertragspreis von jeweils 150,00 bis 160,00 US-Dollar trugen sie viel dazu bei, dem Unternehmen nach Kriegsende eine gesunde Finanzlage zu sichern.
Ein weiteres Mal wurde Harold Crist dazu bestimmt, an der Entwicklung eines Spezialfahrzeugs für den militärischen Einsatz mitzuwirken. Im Januar 1953 stellte er eifrig die alte Gruppe zusammen, den Kern des alten Kreises, und war bereit, eine neue Aufgabe mit dem alten Enthusiasmus und den neuen Erkenntnissen anzugehen. Das Unternehmen war die Mid-America Research Corporation in Wheatland, Pennsylvania produzieren ein Fahrzeug ähnlich dem Jeep, das kleiner, leichter, manövrierfähiger und härter als der 4x4 dann im gegenwärtigen Gebrauch wäre. Es war eine schwierige Aufgabe – und in der Tat eine monumentale –, aber Harold Crist war auch hier glücklich und seiner Aufgabe gewachsen. Letztendlich wurde das Fahrzeug in gewisser Stückzahl von American Motors als "MightyMite" gebaut, mit einer sehr leichten Änderung gegenüber dem Design und dem Prototyp, der von den Erbauern des ersten Jeeps der Welt erstellt wurde.
Der 17. Januar 1982 hat den alten Kreis etwas enger gezogen, aber die Strahlen dieses Kreises werden ihr Licht durch die Geschichte werfen. Einer der hellsten Strahlen von allen wird jemals von einem Ingenieur, Innovator, Verkäufer, Diplomaten, Draufgänger, freundlichen, bescheidenen Harold E. Crist ausgehen. Wir treffen nur einen solchen Mann im Leben, wir hatten das Glück und die Ehre, ihn gekannt zu haben. Er wird nicht so schnell vergessen.
Willys-Overland Home Early Jeep Documents Home
FOTOS: Heute in der Geschichte — 14. Dezember
Ein kleiner Pferdeschlitten befördert Passagiere während eines Schneefalls am 14. Dezember 1946 durch die Straßen von Warschau, Polen. Aufgrund des gravierenden Transportmangels in der polnischen Hauptstadt wurden die Pferdefuhrwerke neu gemietet Leben.
J. Walter Christie, rechts, 70-jähriger Erfinder, zeigt Gouverneur James M. Curley am 14. Dezember 1937 den Panzer.
Jessica Hill, Associated Press file
In diesem Aktenfoto vom 14. Dezember 2012 reagiert Carlee Soto, als sie erfährt, dass ihre Schwester Victoria Soto, eine Lehrerin an der Sandy Hook Elementary School, eine von 26 Menschen war, die bei einer Schießerei in der Schule in Newtown, Connecticut abwesend, getötet wurden ein Zaubertrank oder ein explosives Wirtschaftswachstum, es war fast unvermeidlich, dass Präsident Barack Obama einige seiner Wahlversprechen brechen musste, andere wegen ihrer Unvereinbarkeit zu halten. In den letzten Jahren gab es in Amerika viele Szenen von Massenerschießungen. Der Campus der Virginia Tech University. Ein Einkaufszentrum in Tucson, Arizona, ein Kino in Aurora, Colorado, ein Tempel in Oak Creek, Wisc. Keiner hat die Waffenkontrolle ernsthaft wieder auf die nationale Tagesordnung gesetzt. Dann kam das Massaker an der Grundschule in Newtown, Connecticut, nach der Wahl, und das änderte sich. So schien es jedenfalls.
FÜHREND ZUM DOOM - Fit und warm gekleidet, Kapitän Robert F. Scott von der britischen Marine, Anführer der unglückseligen Expedition zum Südpol von 1912, wird auf Skiern gesehen. Seine fünfköpfige Gruppe erreichte den Pol am 17. Januar und stellte fest, dass der norwegische Entdecker Roald Amundsen einen Monat zuvor dort angekommen war. Die gesamte Gruppe von Scott starb auf dem Rückweg, als sie in antarktischer Minuskälte und Schneestürmen gefangen waren und ihre Vorräte aufgebraucht waren.
Männer entfernen Ausrüstung von einem Pershing-Panzer, nachdem sie ihn umgeworfen hatten, um die Straße während des Rückzugs der Streitkräfte der Vereinten Nationen aus Nordkorea am 14. Dezember 1950 freizuhalten. Die Spur des Panzers hatte sich verschoben. Später verbrannte ein Abbruchtrupp die Maschine.
Chubby Checker, 20-jähriger Entertainer aus Philadelphia, der den Tanzwahn "Twist" auslöste, der die Nation erfasst hat, zeigt, wie es mit einer hüftschwenkenden Demonstration bei einem Presseempfang in London, England, 14. Dezember 1961 geht. Mr.Checker ist in Großbritannien für Radio- und Fernsehengagements.
Eine warme Mahlzeit aus einer der Berliner Stadtküchen am 14. Dezember 1923 teilen, wo die Hitze des Essens ein angenehmer Genuss für die arme Bevölkerung ist, die die Wärme nutzt, um sich gegen das kühle Wetter zu schützen.
Gedenkfeier für Roald Amundsen, den berühmten Entdecker, am Landanker seines ehemaligen Schiffes Gjoa im Golden Gate Park, San Francisco 14. Dezember 1928. Amundsen segelte 1903 die Gjoa durch die Nordwestpassage, eine Reise, die drei dauerte Jahre zu bewerkstelligen. Der Sprecher ist O. T. Brandrud, Pastor der Trinity Lutheran Church of Oakland. Norwegische Sänger sind im Hintergrund.
Britische Soldaten in Ägypten trinken Wasser aus „Goolahs“, Tonbehältern, in denen Wasser durch langsame Verdunstung durch poröse Wände gekühlt wird, 14. Dezember 1940.
Mitglieder des Massachusetts Women's Defense Corps, die am 14. Dezember 1941 einen vorschriftsmäßigen Feuerwehrübungskurs an der Station Needham, Massachusetts, absolviert haben, sind im Umgang mit Rettungsnetzen geübt, wie sie durch den Fang von Marna (cq) Brady . demonstrieren , ein Wheaton College-Student, nach einem zweistöckigen Sprung.
Robert Kradin, The Associated Press
Jack Weiderhorn, links, und Albert L. Best, die sich zwischen den Arbeitsstunden entspannen, spielen ein Spiel, das dem Tischtennis ähnelt, außer mit Holzschlägern und Wasserbällen, in New York, 14. Dezember 1946. Cleo Thrice schaut in die Mitte.
Diese drei Delegierten des Indianerkongresses in Denver nahmen sich zwischen den Sitzungen am Dienstag, dem 14. Dezember 1948, Zeit, um sich zu Weihnachten im Kuriositätenladen des Hotels umzusehen. Sie schienen eine leichte Belustigung an dieser indischen Puppe zu finden. Von links nach rechts: John Pawinnee, 78, Ute aus Fort Duchesne, Utah, Susan Kelly Sioux, und Jack House, 66, Mountain Ute aus Towaoc, Colorado. Diese Handschuhe, auf die Pawinnee so stolz zu sein scheint, wurden von seiner Frau hergestellt. Es sind Hirschleder, verzierte Miniatursättel in Perlenarbeit.
Bill Allen, The Associated Press
Robert Benezra verwendet ein Mikroskop, um die Rillen zu überprüfen, während eine Maschine am 14. Dezember 1954 in Washington, D.C., eine Disc-Aufnahme einer Sendung von Voice of America macht.
Die zerschmetterten Überreste eines Schulbusses, der am 14. Dezember 1961 in Greeley, Colorado, mit einem Zug kollidierte. Das umgestürzte Heck des Busses war der größte intakte Abschnitt. 20 Kinder kamen bei dem Unfall ums Leben.
Mary Costa und eine Gruppe von Jugendlichen spielen am 14. Dezember 1955 im Disneyland in Anaheim, Kalifornien, eine exakte Nachbildung des ersten Phonographen, Thomas A. Edisons berühmte Erfindung.
Horst Faas, Associated Press
Comic- und Fernsehheld Batman hat sich am 14. Dezember 1966 den Truppen in Vietnam angeschlossen. Hier fährt er ein gepanzertes Kavallerie-Angriffsfahrzeug, ein leichter Panzer, der vor Maschinengewehren strotzt.
Das Wrack eines gecharterten Verkehrsflugzeugs liegt am Ende einer Start- und Landebahn vor dem Evansville's Dress Regional Airport in Indiana auf einem Bergrücken über einer Eisenbahnstrecke, 14. Dezember 1977. Wrack und Gepäck katapultierten die Böschung hinunter. Die 29 Opfer wurden zum Abtransport vom Tatort in einen Güterwagen verladen.
Reed Saxon, The Associated Press
Schauspieler Christopher Reeve, links, der Superman spielt, begleitet seine Co-Star Margot Kidder, die Lois Lane porträtiert, zur Premiere ihres Films "Superman" im Mann's Chinese Theatre in Hollywood, Kalifornien, 14. Dezember 1978. Die Premiere profitierte der American Diabetes Association.
David Bookstaver, The Associated Press
Menschen stauen die Straße im Central Park West und 72nd Street in New York, direkt vor dem Apartmenthaus Dakota, in dem John Lennon am 14. Dezember 1980 lebte, nachdem sie eine Trauerfeier in der Musikkapelle im Central Park auf der anderen Straßenseite verlassen hatten. Lennon wurde ermordet, als er am Montag, dem 8. Dezember, das Gebäude links betrat. Die Polizei schätzte die Menge auf 50.000 bis 100.000.
Nick Ut, The Associated Press
Joseph Lyle Menendez, links, und sein Bruder Erik sitzen am 14. Dezember 1990 in einem Gerichtssaal in Beverly Hills, Kalifornien Entscheidung des Berufungsgerichts über die Zulässigkeit wichtiger Beweismittel.
Country-Sänger Johnny Paycheck wird am 14. Dezember 1981 im Missouri State Penitentiary in Jefferson City, Missouri, gezeigt.
Die Toten übersäten die Straßen in Nanking, China, nach dem japanischen Überfall auf diese Stadt und hinterließen sie am 14. Dezember 1937 in völliger Verwüstung.
Paula Illingworth, The Associated Press
Tonya Kline, 15, spielt mit den Fesseln, die sie an ihrer Mutter Deborah Harter befestigen in Kolumbien.
Rene Macura, The Associated Press
"Titanic"-Star Leonardo DiCaprio, links, geht vorbei an Mitdarsteller Billy Zane, Mitte, als er zur Premiere des Films am Sonntag, 14. Dezember 1997, im Mann's Chinese Theatre in Hollywood in Los Angeles ankommt. Begleitet wird Zane von Jessica Murphy.
Fünfzigjähriges Jubiläum und organisiertes Gedenken
Kindertransportkinder hatten sich im Laufe der Jahre in kleinen Gruppen zusammengefunden, die durch das Wohnheim, in dem sie wohnten, oder die Schule, die sie besuchten, wieder vereint waren. Was jedoch im Juni 1989 als lokales Wiedersehen zum 50 hatte während des Zweiten Weltkriegs gelebt. Mehr als 1.200 Kinder (wie sich die Flüchtlinge jetzt selbst nannten, ihre Ehepartner und ihre Kinder) kamen aus allen Teilen des Vereinigten Königreichs, Israel, Australien und anderswo sowie aus Kanada und den Vereinigten Staaten, wo rund 2.500 Kinder hatten eingewandert. Sie versammelten sich, um alte Freunde wiederzutreffen, ihr Überleben zu feiern, dem britischen Volk ihre Dankbarkeit auszudrücken und die Eltern zu ehren, die ihre Kinder selbstlos weggeschickt hatten, um ihr Leben zu retten.
Der Erfolg der Wiedervereinigung führte 1989 zur Gründung der Kindertransport Association. Sie hat ihren Sitz in New York und hat die Aufgabe, Kinder und ihre Familien zu lokalisieren, wieder zu vereinen und zusammenzubringen, um die Öffentlichkeit über dieses wenig bekannte Kapitel in zu informieren Holocaust-Geschichte und Unterstützung bei der karitativen Arbeit, die sich der Hilfe für Kinder ohne Eltern widmet, unabhängig von Rasse oder Religion. Am 2. Dezember 2013, dem 75. Jahrestag der Ankunft des ersten Kindertransports in Großbritannien, hat die Kindertransport Association den Weltkindertransporttag ins Leben gerufen.
Re: Afrikakorps Dezember 1940
Beitrag von cormallen » 22. August 2010, 20:29
Mir gefällt die Idee, dass Model, der für die DAK verantwortlich ist, sich frühzeitig einmischt. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob es zu wahrscheinlich wäre, früh genug zu sein, um eine italienische Invasion vor einigen Problemen zu bewahren. Wenn Hitler 1940 so viel Kontrolle über Musso ausübte, könnte er den griechischen Krieg vollständig stoppen, der die ganze Balkan-Nebenschau ausschließt. das hilft beiden Seiten ein bisschen, nicht sicher, wer langfristig am meisten gewinnen würde?
Ein etwas früherer und ein bisschen stärkerer Barbarossa?
Würden die deutschen Luftlandetruppen unblutig und verschont für einen Ausflug nach Malta (oder vielleicht irgendwo in Russland?) bleiben, der der DAK hilft, einige zu liefern (obwohl Malta historisch gesehen bis 1942 IIRC keinen großen Unterschied machte?
Vermutlich werden die leicht banjaxierten Briten diesmal den furchterregenden 'Wüstenwolf' hypen?!
Etwas früher und etwas stärker Barbarossa?
Beitrag von Dave Bender » 22. August 2010, 22:44
Ich glaube nicht, dass es viel früher sein wird. Deutschland wartete darauf, dass die Pripet Marshes ein wenig austrockneten. Ein Blick auf die griechische / Kreta-Invasion OOB zeigt jedoch den deutschen Stärkezuwachs für die Operation Barbarossa. Sieht für mich aus wie ein zusätzliches deutsches Feldheer plus eine Luftflotte.
XL Panzerkorps.
. 9. Panzerdivision.
. Verstärktes 1. SS-Motorisiertes Infanterieregiment.
. 73. Infanteriedivision.
XVIII. Gebirgskorps.
. 2. Panzerdivision.
. 5. Gebirgsdivision.
. 6. Gebirgsdivision.
. 72. Infanteriedivision.
. Verstärktes 125. Infanterieregiment.
XXX. Infanterie-Korps.
. 50. Infanterie-Division
. 164. Infanteriedivision.
Re: Afrikakorps Dezember 1940
Beitrag von bf109 emil » 23. August 2010, 14:12
Re: Afrikakorps Dezember 1940
Beitrag von Tim Smith » 24. August 2010, 00:59
Mir gefällt die Idee, dass Model, der für die DAK verantwortlich ist, sich frühzeitig einmischt. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob es zu wahrscheinlich wäre, früh genug zu sein, um eine italienische Invasion vor einigen Problemen zu bewahren. Wenn Hitler 1940 so viel Kontrolle über Musso ausübte, könnte er den griechischen Krieg vollständig stoppen, der die ganze Balkan-Nebenschau ausschließt. das hilft beiden Seiten ein bisschen, nicht sicher, wer langfristig am meisten gewinnen würde?
Ein etwas früherer und ein bisschen stärkerer Barbarossa?
Würden die deutschen Luftlandetruppen unblutig und verschont für einen Ausflug nach Malta (oder vielleicht irgendwo in Russland?) bleiben, der der DAK hilft, einige zu liefern (obwohl Malta historisch gesehen bis 1942 IIRC keinen großen Unterschied machte?
Vermutlich werden die leicht banjaxierten Briten diesmal den furchterregenden 'Wüstenwolf' hypen?!
Was die Absage der italienischen Invasion in Griechenland betrifft, hängt es davon ab, wann Mussolini beschließt, das Angebot einer deutschen Panzerdivision anzunehmen (bis dahin hat Hitler nichts zu verhandeln). Hitler und Mussolini hatten im Oktober 1940 zwei Treffen am Brennerpass - am 4. und am 28.
Das Treffen am 28. war das Treffen, bei dem Mussolini Hitler gegenüber prahlte, seine Armee sei gerade in Griechenland eingefallen. Als dieses Treffen stattfand, war es also bereits zu spät, um die italienische Invasion in Griechenland zu stoppen. Und Mussolini hatte die geplante Offensive beim Treffen mit Hitler am 4. Oktober geheim gehalten.
Es würde ungefähr einen Monat dauern, um eine deutsche Panzerdivision von Frankreich an die Front in Nordafrika zu bringen, damit der 3. - tatsächlich wird die britische Offensive mit ziemlicher Sicherheit abgebrochen, sobald Wavell erkennt, dass eine deutsche Panzerdivision eingetroffen ist. Nimmt Mussolini also am 28. Oktober das Angebot der 3. Panzerdivision an, kann die italienische Niederlage in Nordafrika gänzlich vermieden werden.
Danach können die Achsenmächte, sofern es die Versorgung zulässt, nach Mersa Matruh vorstoßen, dort die britische Western Desert Force besiegen und dann nach El Alamein verfolgen. (Zu diesem Zeitpunkt werden die Vorräte der Achsenmächte wahrscheinlich bis zum Zerreißen gedehnt, was einen vollständigen Durchbruch nach Alexandria verhindert und den Briten Zeit gibt, sich neu zu formieren.)
Hayes Smith wurde am 7. Februar 1874 in Floyd County, Kentucky, als Sohn von Samuel (L. oder James, je nach Quelle) Smith und Rebecca James geboren, gemäß seinem Antrag auf Sozialversicherung und Ansprüche auf Ancestry. Aber ich fand später heraus, dass sie Rebecca Jane Coleman war, also müssen sie Jane gesehen und angenommen haben, dass es sich um einen Nachnamen handelt.
Ich glaube nicht, dass die Familie von seinen Eltern wusste, da sein Sohn Floyd auf seiner Sterbeurkunde die Namen leer ließ. Es mag wie so viele andere Geschichten von jungen Männern gewesen sein, die ihr Zuhause verlassen, um Abenteuer zu erleben und ihr Glück zu suchen. Die Anziehungskraft der Kohlenfelder bei gleichbleibender Bezahlung, mag ihn in die Gegend gebracht haben.
In einem Gespräch mit Albert Smith (Sohn von Floyd James und Gracie) eines Morgens in der Dairy Queen sagte er, niemand kenne Hayes Eltern. „Er kam aus John's Creek, KY … sie lebten im Kopf von John's Creek, aber er ist weggelaufen und ist nie zurückgekehrt. Leute kamen zu Besuch. Hayes und Easter lebten auf Buck Branch, Marrowbone Creek. Hayes war Nachtwächter bei einer Sägemühle, zimmerte Holz, schnitt. und ein Bauer."
Als ich die Volkszählung von 1880 von Floyd Co, KY, John’s Creek, Voting Prec. Nr. 7, mit Samuel James und Rebecca Jane Smith, waren 5 Kinder zu Hause. Sie hatten die Töchter Belltory und Nancy J., 9 und 6 Jahre alt, die Söhne Melvin M. und Rulphford B., 5 und 3 Jahre alt, und die jüngste war Easther E. Smith, 1 Jahre alt.
Sein voller Name war Rutherford B. Hayes Smith! Ich weiß, dass sie es bei der Volkszählung ein bisschen wackelig geschrieben haben, aber manchmal war das zu erwarten.
Rutherford B. Hayes war der 19. Präsident und diente von 1877 bis 1881. So wurde der junge Hayes nach dem gewählten Präsidenten benannt. Ich liebe es! Ich habe nicht erwartet, dass das der Fall sein würde.
Aus dieser Volkszählung kann ich entnehmen, dass Samuel 1853 in Kentucky, sein Vater in Virginia und seine Mutter in Kentucky geboren wurden. Beide Eltern von Rebecca wurden zusammen mit ihr in Kentucky geboren.
Bei der Volkszählung von 1870 Floyd Co, KY, Prec. Nr. 7, Rebecca J., 15 Jahre alt, lebt bei ihrer Mutter Lucinda Coleman. Sie hatte Samuel Smith also noch nicht geheiratet, obwohl ich sie nicht heiraten konnte.
Am 14. Dezember 1898 heiratete Hayes Smith bei Harrison Duncan in Martin Co, KY, Esther/ Easter Ann Aldridge. Sie war eine Tochter von James „Curl“ Aldridge und Mary Parsley. Ihre Schwester Lydia Aldridge war mit Mitchell Henry Brewer verheiratet und sie lebten an den Gabeln des Marrowbone Creek.
#398 1900 Wayne Co, WV, Lincoln Dist. #4, Volkszählung SW S.277
Hays Smith, Juli 1877, 22, Md für 1 Jahr, KY ? KY, Landarbeiter
Easter Smith, Ehefrau, Nov. 1879, 20, Md für 1 Jahr, WV WV WV, 0 & 0 = bedeutet, dass noch keine Kinder geboren wurden
Am 15. April 1910 wird die Familie Smith in Lincoln Dist #4, Wayne Co, WV gefunden. Wie im Jahr 1900 leben sie neben Easters Eltern James und Polly Aldridge.
Hayes und Easter haben 3 Mädchen, Pricie, 10 Jahre, Polly, 8 Jahre, und Amanda, 2 Jahre.
Ostern hatte angegeben, dass sie 5 Kinder zur Welt gebracht hat, also waren 2 zu diesem Zeitpunkt vergangen.
Am 12. September 1918 war Hayes 44 Jahre alt und selbstständiger Bauer in Kermit. Seine Frau Esther war seine nächste Verwandte. Hayes hinterließ seine Spuren, da er nicht in der Lage war, für sich selbst zu unterschreiben. Er war von mittlerer Größe und Statur, hatte graue Augen und schwarzes Haar.
Nachdem er für seinen Bruder Melvin Monroe Smith eine Einberufungskarte für den Ersten Weltkrieg gefunden hatte, sah er sehr ähnlich aus, hatte mittelgroße, schlanke Statur, graue Augen und schwarzes Haar.
Nr. 52 1920 Wayne Co WV, Lincoln Dist. #4, Marrowbone Road, 5. Januar:
Hayes Smith, 45, KY KY KY, Bauer, Vermietung
Esther Smith, 35, WV WV WV, Ehefrau
Maude Smith, 12, WV, dau
Vada Smith, 10, WV, dau
Floyd Smith, 8, WV, Sohn
Walter Smith, 4, WV, Sohn
John Smith, 1, WV, Sohn
Pricie Evans, 19, WV, Dau
Isabell Evans, 2, WV WV WV, Grand Dau
Walter Meade, 3, WV WV WV, Neffe
1930 lebt die Familie am Highway No. 8, der meiner Meinung nach Rt ist. 52 – Grauer Adler, Mingo County. Die Familie vermietet hier auch, und Hayes ist Bauer. Die letzten ihrer Kinder, Robert Junior und Mary Ann, wurden zu dieser Zeit geboren.
Am 6. Mai 1940 scheint die Familie seit 5 Jahren zu leben, hinter der Sugar Bowl Curve, noch bevor Sie an den Gabeln ankommen.
Hayes war 66 Jahre alt, hatte das ganze Jahr 1939 nicht gearbeitet und konnte 1940 bis jetzt nicht arbeiten. Die 3 jüngsten Kinder sind noch zu Hause, und Johnnie, 22 Jahre alt, war der Ernährer der Familie. Er war Arbeiter für das W. P. A.-Projekt.
Wenn Sie sich eine Volkszählung von 1940 angesehen haben, sehen Sie viele Personen mit diesem Beruf aufgeführt. Es steht für „The Works Progress Administration (WPA)“ und war ein ehrgeiziges Beschäftigungs- und Infrastrukturprogramm, das 1935 von Präsident Roosevelt in den düstersten Jahren der Weltwirtschaftskrise ins Leben gerufen wurde. In den acht Jahren ihres Bestehens hat die WPA etwa 8,5 Millionen Amerikaner zur Arbeit gebracht.“ Präsident Franklin D. Roosevelt gründete die WPA am 6. Mai 1935 mit einer Durchführungsverordnung.
Diese ganze Familie reicht weit und breit in dieser Gegend des Landes. Die ersten 3 Mädchen heirateten Newsomes.
Tochter PRICIE heiratete zuerst Kenny Evans und zuletzt Alderson Newsome. Sie sind beide auf Newsome Ridge begraben.
Tochter POLLY heiratete zuerst Harrison Newsome, und als er in jungen Jahren starb, heiratete sie neben William Frank „Mutt“ Fitch. Polly und Frank sind beide auf dem Brewer-Fitzpatrick Cemetery an den Gabeln begraben.
Tochter MAUDE heiratete zuerst Franklin Newsome, dann Dave Sartin und zuletzt Dodge Hunt. Maude ist mit ihrem letzten Ehemann auf dem Murphy Cemetery in East Kermit begraben.
Tochter VADA heiratete Oscar Pack und beide sind mit ihren Eltern in dem von Zementblöcken umschlossenen Bereich.
Sohn FLOYD JAMES heiratete Gracie Sartin. Sie sind vor allem dafür bekannt, dass sie seit Jahren das Smith’s Service Center in Kermit betreiben und auch an der Leitung der Corner Kitchen beteiligt waren. Sie sind beide auf dem Brewer-Sartin-Friedhof begraben, dem ersten großen Friedhof, zu dem Sie kommen, nachdem Sie die Gabeln des Hauptmarkknochens passiert haben.
Sohn WALTER heiratete Dove Marie Brumfield. Ihre Familie lebte unten an der Sugar Bowl Curve und sie gründeten den Smith Cemetery oben auf dem Punkt. Es ist ein kleiner Friedhof, der hauptsächlich ihre direkten familiären Bindungen hat.
Sohn JOHN HENRY „Johnny“ heiratete Louinda Petersilie. Sie lebten zu Beginn ihrer Ehe in Kermit, landeten aber schließlich in Columbus, Ohio. Sie sind auf dem Brewer-Fitzpatrick-Friedhof beigesetzt.
Sohn ROBERT JUNIOR heiratete zunächst Charlene Horner und dann Elsie Anna Dingess. Er ist auch auf dem Smith Cemetery in der Sugar Bowl Curve begraben.
Tochter MARY ANN heiratete Edgar Rader und später einen Burr.
Hayes starb einige Jahre vor seiner Frau. Hier sind ihre Nachrufe, die im Marrowbone Creek Cemeteries Book, Vol. 1:
Williamson Daily News, 6. Juli 1955:
HAYES SMITH
Hayes Smith, 82, von Rt. 1, Kermit, starb um 17 Uhr in einem örtlichen Krankenhaus. gestern. Er wurde am 9. Mai 1873 in Pike County, Kentucky, geboren und war mit Esther Aldridge verheiratet, die überlebt. Er war Mitglied der Freewill Baptist Church. Außer seiner Frau hinterlässt Mr. Smith acht Kinder, Mrs. Pricie Newsome von Naugatuck, Mrs. Pollie Fitch und John of Columbus, O., Mrs. Maudie Hunt, Floyd, Walter und Robert of Kermit und Mrs. Mary Radar von Xenia, O. 59 Enkelkinder, 73 Urenkel und drei Schwestern, Cora Smith aus Pikeville, Kentucky, Anna Lou Smith aus Greenup, Kentucky und Mrs. Dixie Scott aus Johns Creek, Kentucky. Beerdigungen werden durchgeführt um 14.00 Uhr Freitag im Haus mit den Revs. Riley Messer und Tom Kirk amtieren. Die Beisetzung erfolgt auf dem Brewer Cemetery in Marrowbone Creek mit Allen Funeral Home. Die Leiche wurde gegen 13 Uhr in die Wohnung gebracht. heute.
Williamson Daily News, 24. Mai 1961:
OSTERN SMITH
Mrs. Easter Smith, 82, aus Marrowbone Creek, starb heute um 12:00 Uhr in einem Williamson-Krankenhaus. Mrs. Smith wurde am 16. März 1879 in Marrowbone als Tochter des verstorbenen James und Polly (Parsley) Aldridge geboren und war mit Hayes Smith verheiratet, die ihr ebenfalls im Tod vorausging. Sie war Mitglied der United Baptist Church. Frau Smith überlebte von vier Töchtern, Frau Pricie Newsome aus Naugatuck, Frau Polly Fitch aus Columbus, O., Frau Maudie Hunt aus Kermit und Frau Mary Rader aus Xenia, O., vier Söhne, Floyd, Walter, Johnny , und Robert alle von Kermit, 61Enkel, 106 Urenkel und viele viele Ururenkel, ein Bruder Alvis Aldridge von Marrowbone und eine Schwester, Mrs. Lydia A. Brewer of Marrowbone. Die Beerdigung findet um 14.30 Uhr statt. Samstag im Haus mit Revs. Riley Messer und Conrad Preston amtieren. Die Beisetzung erfolgt auf dem Brewer Cemetery in Marrowbone unter der Leitung von Ball Funeral Home. Aktive Sargträger werden Bobby Rader, Billie Lee Hodge, Donald Ray Smith, Howard Newsome, Earl Smith, Everett Stevenson, Hayes Newsome und Dodge Fitch sein. Die Leiche wird morgen Abend in die Spätresidenz gebracht.
Sie sind beide zusammen mit einigen anderen nahen Familienmitgliedern in einer Zementblockmauer im unteren Teil des Brewer-Fitzpatrick-Friedhofs begraben.
Stimmen des Zweiten Weltkriegs, 1937-1945
Zu den audiovisuellen Beständen des Nationalarchivs gehören mehr als 50.000 Tonträger, von denen der Großteil aus den 1930er Jahren bis in die Gegenwart stammt.
Aus den 1930er Jahren stammen Aufzeichnungen von Aufführungen der Bundestheater- und Musikprojekte der Werksprojektverwaltung. Von den späten 1930er Jahren über den Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart sind Aufzeichnungen von Pressekonferenzen, Podiumsdiskussionen, Interviews und Reden, in denen die Politik und Programme von etwa 65 Bundesbehörden gefördert und erklärt werden. Weitere Aufnahmen zum Zweiten Weltkrieg umfassen deutsche, japanische und italienische Propagandasendungen, amerikanische Propagandasendungen in vielen Sprachen und Berichterstattungen über entscheidende Kampagnen des Krieges.
Aus der Nachkriegszeit stammen hauptsächlich Aufzeichnungen von Sitzungen von Regierungsräten und -ausschüssen und von der Regierung geförderten Konferenzen. Eine weitere wichtige Kategorie sind die mündlichen Ausführungen vor dem Obersten Gerichtshof während der Sitzungen 1955-68. Andere Arten von Aufzeichnungen auf Hinterlegung umfassen Unterhaltungssendungen (in der Regel zur Unterstützung einiger Bundesaktivitäten), Dokumentationen und Dramen mit Bezug zur US-Geschichte, Aufzeichnungen von politischen Kongressen und Kampagnen sowie umfangreiche Berichterstattungsaufzeichnungen von Ereignissen wie der Hindenburg-Katastrophe.
Die in dieser Broschüre aufgeführten Tonaufnahmen sind repräsentativ für die vielen Aufnahmen in der Abteilung Audiovisuelles Archiv, die sich auf den Zweiten Weltkrieg beziehen. Sie sind in chronologischer Reihenfolge, und der Sprecher und das Thema oder der Anlass jeder Rede werden identifiziert. Gegebenenfalls wurden Highlights zitiert, um die Rede weiter zu identifizieren. Die Rückseite dieses Merkblattes ist ein Bestellformular für Tonbandreproduktionen der Tonträger. Um eine bestimmte Aufnahme zu bestellen, drucken Sie das Datum, den Namen des Sprechers, die kursiv gedruckte Nummer, die der Artikelbeschreibung folgt, und die Kosten der Reproduktion in die entsprechenden Spalten des Bestellformulars. Informationen zu Aufnahmen, die nicht in dieser Liste enthalten sind, sind bei der Audiovisuellen Abteilung des Nationalarchivs erhältlich.
Sofern nicht anders angegeben, werden alle Bänder mit 7,5 I.P.S. aufgezeichnet. (Zoll pro Sekunde).
Ein Sternchen hinter einer Beschreibung bedeutet, dass die Aufnahme dem Urheberrecht und/oder anderen Beschränkungen der Übertragungsstelle oder des Spenders unterliegt.Informationen über Beschränkungen einer solchen Aufzeichnung und Anweisungen zur Einholung einer Freigabe erhalten Sie schriftlich bei der Audiovisual Archives Division, National Archives, Washington, DC 20408.
Aufnahmen (geordnet nach Datum)
1937, 5. Oktober. Präsident Franklin D. Roosevelt, „Quarantäne“-Rede in Chicago, Illinois: „ Vereinbarungen und die Rechte anderer werden von einem solchen Kurs absehen." 30 Minuten. RLxA30
1938, 6. Februar. Außenminister Cordell Hull, "Trade, Prosperity and Peace", eine Ansprache über das gegenseitige Handelsprogramm. 13 Min. 59-1
1938, 14. Juli. Präsident Roosevelt, Ansprache auf Treasure Island, San Francisco, Kalifornien: "Wir hoffen inständig auf den Tag, an dem die anderen führenden Nationen der Welt erkennen, dass ihr gegenwärtiger Kurs unweigerlich in eine Katastrophe führen muss." 30 Minuten. RLxA51
1938, 18. August. Präsident Roosevelt, Ansprache an der Queen's University, Kingston, Ontario: "Wir in Amerika sind kein weit entfernter Kontinent mehr, dem die Wirbel der Kontroversen jenseits der Meere kein Interesse oder keinen Schaden bringen könnten." 15 Minuten. 200(R)-189
1938, 12. September. Adolf Hitler, Ansprache über die Sudetendeutschen vor einem Nazikongress in Nürnberg. (In deutscher Sprache, mit englischen Reprisen in der Rede.) Der amerikanische Kommentator H. V. Kaltenborn diskutiert Rede und ihre mögliche Wirkung auf den Weltfrieden.* 30 min. 48-163
1939, 20. Februar. Deutsch-Amerikanischer Bund-Führer Fritz Kuhn, Ansprache an eine Bund-Kundgebung, Madison Square Garden, New York, NY: "Wir, der Deutsch-Amerikanische Bund, organisiert als amerikanische Staatsbürger mit amerikanischen Idealen und entschlossen, uns selbst zu schützen. unsere Häuser, unsere Frauen und Kinder gegen die schleimigen Verschwörer, die diese glorreiche Republik in das Inferno eines bolschewistischen Paradieses verwandeln würden.“ (Auszüge der gesamten Rede und Kundgebung sind verfügbar.) 14 min. 131-71, Teile 33, 34, 35, 36
1939, 3. September. Präsident Roosevelt, Kamingespräch nach der deutschen Invasion in Polen: "Diese Nation wird eine neutrale Nation bleiben, aber ich kann nicht verlangen, dass jeder Amerikaner auch in Gedanken neutral bleibt. . Solange es in meiner Macht steht, dies zu verhindern , es wird in den Vereinigten Staaten keinen Black-out des Friedens geben." 16 Minuten RLxA76
1939, 19. September. Hitler, Ansprache im Danziger Publikum jubelt und singt "Deutschland über Alles", die deutsche Nationalhymne und das "Horst-Wessel-Lied" am Ende der Rede. (In Deutsch.) 76 Min. 242-182
1939, 19. September. Auszug aus Hitlers Ansprache in Danzig. Zu den Themen, die Hitler diskutiert, gehören Propaganda gegen ihn, die Stärke des deutschen Volkes und die Schwäche anderer, sein Kriegshass, der Angriff Deutschlands auf Polen und die Einhaltung der Kriegsregeln, der Versailler Vertrag, das Leiden des Danziger Volkes nach der Trennung Danzigs vom Reich und Danzigs Einheit mit dem deutschen Reichspublikum jubelt und singt "Deutschland über Alles" und das "Horst-Wessel-Lied". (In deutscher Sprache, mit englischen Reprisen in Abständen in der Rede.) 22 min. 48-295
1939, 21. September. Präsident Roosevelt, Ansprache vor einer gemeinsamen Sitzung des Kongresses, die auf seine Aufforderung hin zu einer Sondersitzung einberufen wurde, und forderte die Aufhebung der Waffenembargobestimmungen des Neutralitätsgesetzes von 1937 und die Verabschiedung von Maßnahmen zur Regelung der amerikanischen Schifffahrt, des Handels mit Kriegführenden und des Reisens auf Kriegsschiffen. 90 Minuten RLxA77
1939, 30. Oktober. "Deutschland über Alles" und das "Horst Wessel Lied", gesungen bei einer Kundgebung des Deutsch-Amerikanischen Bundes im Hippodrom, New York, NY 4 min. 131-73, Teil 14
1940, 19. Mai. Charles A. Lindbergh, Funkansprache über Amerikas Luftverteidigung, Sendung aus Washington, D. C.* 15 min. 200(R)-38
1940, 19. Mai. Winston Churchill, erste Ansprache an die Nation als Premierminister von Großbritannien, Sendung aus London: "Hinter uns, hinter den Armeen und Flotten Großbritanniens und Frankreichs, versammeln sich eine Gruppe zerschmetterter Staaten und verprügelter Rassen von denen die lange Nacht der Barbarei herabkommen wird, ungebrochen auch von einem Stern der Hoffnung, wenn wir nicht erobern, so erobern wir müssen, wie erobern wir werden." Elmer Davis von CBS analysiert die Rede nach der Sendung.* 15 min. 200(R)-37
1940, 24. Mai. König George VI., Ansprache zum Empire Day, Sendung aus London: "Der Feind strebt nicht nur eine territoriale Eroberung an, es ist der vollständige und endgültige Sturz des Imperiums und von allem, wofür es steht, und danach die Eroberung der Welt." * 15 Minuten. 200(R)-39
1940, 26. Mai. Präsident Roosevelt, Kamingespräch über die Landesverteidigung: „Zu dieser Zeit, wenn die Welt – und die Welt umfasst unsere eigene amerikanische Hemisphäre – von Kräften der Zerstörung bedroht ist, ist es meine und Ihre Entschlossenheit, aufzubauen unsere bewaffnete Verteidigung." 30 Minuten. 200(R)-40
1940, 10. Juni. Benito Mussolini liest die Kriegserklärung Italiens an Großbritannien und Frankreich. (Auf Italienisch.) 15 min. 242-84
1940, 10. Juni. Präsident Roosevelt, Ansprache an der University of Virginia: „An diesem zehnten Juni 1940 hat die Hand, die den Dolch hielt, ihn seinem Nachbarn in den Rücken geschlagen die materiellen Ressourcen dieser Nation und gleichzeitig werden wir diese Ressourcen nutzen und beschleunigen, damit wir selbst in Amerika über Ausrüstung und Ausbildung verfügen, die jeder Notsituation und jeder Verteidigung gewachsen sind." 30 Minuten. RLxA-86
1940, 16. Oktober. Präsident Roosevelt, Radioansprache am Tag der selektiven Dienstregistrierung: "Wir mobilisieren unsere Staatsbürgerschaft, denn wir rufen Männer und Frauen sowie Eigentum und Geld auf, sich an der effektiven Verteidigung unserer Verteidigung zu beteiligen. Die heutige Registrierung für Ausbildung und Dienst ist der Schlussstein im Bogen unserer Landesverteidigung." 6 Min. 200(R)-201A
1940, 29. Oktober. Präsident Roosevelt, Radioansprache anlässlich der Zahlenziehung nach dem Selective Service Act von 1940, Washington, D.C.: "Unsere demokratische Armee hat nur zu einem Zweck existiert: der Verteidigung unserer Freiheit." 14 Min. 200(R)-201B
1940, 29. Dezember. Präsident Roosevelt, Kamingespräch über die nationale Sicherheit: "Es kann keine Beschwichtigung mit Rücksichtslosigkeit geben. Wir müssen das große Arsenal der Demokratie sein." 42 Minuten 200(R)-83
1941, 6. Januar. Präsident Roosevelt, Jahresbotschaft an den Kongress: „In den zukünftigen Tagen, die wir sichern wollen, freuen wir uns auf eine Welt, die auf vier grundlegenden menschlichen Freiheiten beruht. Die erste ist die Rede- und Meinungsfreiheit – überall.“ Die zweite ist die Freiheit eines jeden Menschen, Gott auf ihre eigene Weise anzubeten – überall auf der Welt. Die dritte ist die Freiheit von Not – was, in Weltbegriffe übersetzt, ein wirtschaftliches Verständnis bedeutet, das jeder Nation sichert ein gesundes Leben in Friedenszeiten für seine Bewohner - überall auf der Welt. Die vierte ist die Freiheit von Angst - was, in die Welt übersetzt, eine weltweite Reduzierung der Rüstungen so weit und so gründlich bedeutet, dass keine Nation es wird in der Lage, einen Akt der körperlichen Aggression gegen jeden Nachbarn zu begehen – überall auf der Welt." 40 Min. 200(R)-206
1941, 24. Februar. Raymond E. Willis, US-Senator aus Indiana, spricht sich gegen das Lending-Lease-Gesetz aus. 15 Minuten. 200(R)-36
1941, 15. März. Präsident Roosevelt, Ansprache beim jährlichen Abendessen der Korrespondentenvereinigung des Weißen Hauses: "Das Licht der Demokratie muss brennen." 30 Minuten. 200(R)-205
1941, 29. März. Präsident Roosevelt, Funkansprache der U.S.S. Potomac zu Jackson Day Dinners: "... die Zeit erfordert Mut und mehr Mut." 15 Minuten. 200(R)-205B
1941, 30. April. Präsident Roosevelt, Funkansprache anlässlich seines Kaufs der ersten Verteidigungssparbriefe und Briefmarken. 7 Min. 200(R)-205A
1941, 16. Mai. Ignace Jan Paderewski, Präsident des polnischen Rates und ehemaliger Ministerpräsident Polens, fordert die Amerikaner auf, US-Sparbriefe zu kaufen, und spricht über seine Erfahrungen im kriegszerrütteten Europa, der deutschen Invasion in Polen und die Notwendigkeit, Deutschland zu besiegen. 16 Minuten 56-58
1941, 4. Juli. Präsident Roosevelt, Rede vom 4. Juli im Hyde Park, NY: "Die Vereinigten Staaten werden niemals als glückliche und fruchtbare Oase der Freiheit, umgeben von einer grausamen Wüste der Diktatur, überleben." 6 Min. 200(R)-204B
1941, 1. September. Präsident Roosevelt, Radioansprache zum Tag der Arbeit: "Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um Hitler und seine Nazi-Truppen zu vernichten." 10 min. 200(R)-204C
1941, 9. September. "Paul Revere" (Douglas Chandler, ein amerikanischer Staatsbürger), Propagandasendung aus dem Herzen Nazi-Deutschlands am Vorabend des dritten Jahrestages des Achsenpaktes. Chandler lobt die Siege der Achsenmächte und geißelt die "Gegner des Weltfortschritts, angeführt von 'Churchill dem Scharlatan' und 'Roosevelt dem Abtrünnigen'" 15 min. 60-76
1941, 11. September. Präsident Roosevelt, Kamingespräch über die Freiheit der Meere: ". Wenn Sie eine Klapperschlange sehen, die bereit ist, zuzuschlagen, warten Sie nicht, bis sie zugeschlagen hat, bevor Sie sie zerquetschen." 30 Minuten. 200(R)-207
1941, 7. Dezember. Bericht eines KGU-Nachrichtensprechers von einem Dach in Honolulu an NBC in New York, in dem der japanische Angriff auf Pearl Harbor, die erlittenen Schäden und die noch im Gange befindlichen Kämpfe beschrieben werden. NBC-Nachrichtensprecher lesen Bulletins, sobald sie eintreffen.* 15 min. 200(R)-54
1941, 7. Dezember H. V. Kaltenborn analysiert den japanischen Angriff auf Pearl Harbor.* 15 min. 200(R)-53
1941, 8. Dezember. Präsident Roosevelt, Ansprache vor einer gemeinsamen Sitzung des Kongresses mit der Forderung, den Kriegszustand zwischen den Vereinigten Staaten und dem Japanischen Reich auszurufen: „Gestern, 7. Dezember 1941 – ein Datum, das in Schande leben wird.“ l3 Mindest. 200(R)-49
1941, 9. Dezember. Präsident Roosevelt, Kamingespräch mit der Nation nach der Kriegserklärung an Japan: "Wir werden den Krieg gewinnen und wir werden den folgenden Frieden gewinnen." 29 Minuten 200(R)-210
1941, 24. Dezember. Präsident Roosevelt und Premierminister Churchill, Weihnachtsbaumbeleuchtungszeremonien, Weißes Haus, Washington, DC Roosevelt: „Unsere stärkste Waffe in diesem Krieg ist die Überzeugung von der Würde und Brüderlichkeit des Menschen, die der Weihnachtstag bedeutet – mehr als jeder andere anderen Tag oder irgendein anderes Symbol." Churchill: "Wir dürfen zumindest für diese Nacht die Sorgen und Gefahren, die uns bedrängen, beiseite legen und den Kindern einen glücklichen Abend in einer stürmischen Welt machen."* 30 min. 200(R)-75
1941, 25. Dezember. Britische Flüchtlingskinder in den USA, Kanada und Südafrika tauschen Weihnachtsgrüße mit ihren Eltern in Großbritannien aus.* 30 min. 200(R)-71
1941, 26. Dezember. Premierminister Churchill, Rede vor einer gemeinsamen Sitzung des Kongresses: "Ich kann nicht umhin, darüber nachzudenken, dass ich, wenn mein Vater Amerikaner und meine Mutter Britin gewesen wäre, anstatt umgekehrt, hierher gekommen wäre ." 40 Min. 200(R)-74
1941, 28. Dezember. "Berlin to North America", deutsche Radiosendung in englischer Sprache, Kommunique aus dem Führerhauptquartier: Bericht des Oberbefehlshabers über die deutsche Militäroperation, gelesen von einem unbekannten Ansager "Lord Haw Haw" (William Joyce), Propagandasendung an Großbritannien. 30 Minuten. 262-21439
1942, 19. Februar. Italienische Radiosendung mit einer 15-minütigen Rede von Ezra Pound mit dem Titel "Macht": "Der Präsident hat Macht. Der Präsident hat keine rechtliche Befugnis, hinterhältige und geheime Vereinbarungen mit ausländischen Mächten zu treffen von Omaha bis Singapur zu sterben, um für das britische Monopol und die Brutalität zu sterben, ist nicht die Tat eines amerikanischen Patrioten." *36 Min. 262-24390
1942, 22. Februar. CBS-Programm für den öffentlichen Dienst zur Stimulierung der Unterstützung der Kriegsanstrengungen durch die Heimatfront: Sgt. Alvin C. York, Veteran des Ersten Weltkriegs, spricht aus Knoxville, Tennessee, und Richard Martin Scheuns, Sr., deutsch-amerikanischer Veteran des Ersten Weltkriegs, spricht aus Memphis, Tenn. Barry Kroger, Sprecher.* 30 min. 48-325
1942, 22. Februar. Mary Anderson, Direktorin des Frauenbüros, Arbeitsministerium, Radiosendung über den Beitrag und den Wert der Frauen für die Kriegsanstrengungen, ihre Schwierigkeiten vor dem Krieg, Arbeitsplätze in der Industrie zu finden, die Arten von Positionen, die Frauen besetzen, und gleiche Löhne für Männer und Frauen. 18 Min. 48-360
1942, 23. Februar. Präsident Roosevelt, Kamingespräch über den Fortgang des Krieges: „Wir müssen unsere Feinde weiter schlagen, wo und wann immer wir ihnen begegnen können. Noch nie hatten wir so wenig Zeit, um so viel zu tun." 36 Minuten 200(R)-211
1942, 28. April. Präsident Roosevelt, Kamingespräch über das Sieben-Punkte-Wirtschaftsstabilisierungsprogramm: "Der Preis für die Zivilisation muss mit harter Arbeit, Kummer und Blut bezahlt werden." 34 Minuten bei 3,75 I.P.S. 48-329
1942, 8. Mai. Vizepräsident Henry Wallace. Ansprache beim Abendessen der Free World Association, Commodore Hotel, New York, NY, mit dem Titel "Wofür kämpfen wir?": "Dies ist ein Kampf zwischen einer Sklavenwelt und einer freien Welt. . Die Welt muss ihre Entscheidung für eine vollständiger Sieg, so oder so." 40 Min. 208-2
1942, 30. Mai. Staatssekretär Sumner Welles, Rede bei der Memorial Day-Zeremonie, Arlington National Cemetery: „Keiner von uns kann es sich leisten, an sich selbst zu denken. 35 Min. 200(R)-78
1942, 12. Juni. Präsident Roosevelt, Radioappell zur Unterstützung der Altgummi-Kampagne, gehalten, weil die Japaner ca. 92 Prozent der US-Gummiversorgung abgeschnitten hatten. 8 Min. 200(R)-212B
1942, 23. Juli. Außenminister Hull, "Wofür Amerika kämpft", eine Ansprache über die Kriegsziele der USA. 44 Minuten 59-4
1942, 6. August. Präsident Roosevelt, Bemerkungen zur Verleihung eines U-Boot-Jägers an Königin Wilhelmina für die niederländische Marine, Washington Navy Yard: "Auch wir kämpfen für unsere Freiheit und es ist natürlich und richtig, dass die Niederlande und die Vereinigten Staaten haben sich im gemeinsamen Kampf zusammengetan." 4 Min. 200(R)-212A
1942, 7. September. Präsident Roosevelt, Kamingespräch am Labor Day über Lebenshaltungskosten und Kriegsverlauf: "Wenn die Teufelsspirale der Inflation jemals in Gang kommt, wird das gesamte Wirtschaftssystem taumeln." 30 Minuten. 200(R)-214
1942, 16. September. Präsident Roosevelt bemerkt zur Verlegung eines U-Boot-Jägers nach Norwegen unter Leihe: "Wenn sich noch jemand fragt, warum dieser Krieg geführt wird, lasst ihn nach Norwegen schauen." 5 Minuten. 200(R)-213A
1942, 8. November. John R. Richards, Supervisor of Gas Rationing, Office of Price Administration (OPA), Raymond Berry, Vorsitzender des Detroit Board of Commerce, Royce Howes, Detroit Free Press, und George Cushing, WJR-Moderator, Radiodiskussion der Benzinrationierung in der Gegend von Detroit und ihre Auswirkungen auf die Kriegsarbeiter und die Kriegsproduktion, gefolgt von einem Bulletin, das die Invasion der Alliierten in Nordafrika ankündigt. 30 Minuten. 188-5
1942, 19. November. Leon Henderson, OPA-Administrator, James Kennedy, Vorsitzender des War Price and Rationing Board von Middleboro, Massachusetts, Mrs. Arthur W. Flint und Luther R. Harris, Radiodiskussion über die Rationierung von Heizöl in der Gebiet Neuengland und Umstellung von Ölheizungen auf Kohle. 15 Minuten. 188-141
1942, November. Corp. John F. Barctek über die Rettung von ihm selbst, Captain Eddie Rickenbacker und anderen Besatzungsmitgliedern einer fliegenden Festung, nachdem sie 22 Tage lang auf einem Floß im Pazifik getrieben worden waren. 7 Min. 407-5
1942, 10. Dezember. OPA-Administrator Henderson beantwortet die Fragen von Verbrauchern über Rationierung und Miet- und Preiskontrollen. 15 Minuten. 188-144
1942, 31. Dezember. Paul O'Leary, stellvertretender OPA-Administrator für die Rationierung, diskutiert das neue Punktrationierungssystem für Konserven und verpackte Lebensmittel. 15 Minuten. 188-146
1943, 18. Februar. Madame Chiang, Ehefrau von Chiang Kai-shek, Präsident der Chinesischen Republik, Rede vor einer gemeinsamen Sitzung des Kongresses über die amerikanisch-chinesischen Beziehungen und die Kriegsanstrengungen. 25 Min. 12-11
1943, 2. Mai. Präsident Roosevelt, Kamingespräch über die Beschlagnahme der Kohleminen durch die Bundesregierung, um einen Streik zu verhindern: "Es kann niemand unter uns - keine Fraktion - mächtig genug sein, den Vormarsch unseres Volkes zum Sieg zu unterbrechen." 30 Minuten. 208-94
1943, 7. Mai. Joseph Goebbels, Propagandaminister des Dritten Reiches, Ansprache bei der Beerdigung von Viktor Lutze, S.A.-Führer von Hannover. (Auf Deutsch.) 30 min. 262-203
1943, 14. Mai. Premierminister Churchill, Funkansprache an die britische Heimwehr aus dem Weißen Haus, Washington, D. C.* 15 min. 200(R)-128
1943, 19. Mai. Premierminister Churchill, Ansprache vor einer gemeinsamen Sitzung des Kongresses: "Mehr als fünfhundert Tage lang haben wir jeden Tag gearbeitet, gelitten und gewagt, Schulter an Schulter gegen den grausamen Feind - wir haben eng miteinander agiert Kombination oder Konzert in vielen Teilen der Welt, zu Lande, zu Wasser und in der Luft."* 58 min. 200(R)-129
1943, 10. Juni. Präsident Roosevelt, Ansprache zur Übergabe eines U-Boot-Jägers an die griechische Regierung, Washington Navy Yard: in die ganze Welt." 5 Minuten. 200(R)-217A
1943, 28. Juli. Präsident Roosevelt, Kamingespräch über den Fortgang des Krieges und die Friedenspläne: "Die massierten, wütenden Kräfte der gemeinsamen Menschheit sind auf dem Vormarsch... Der erste Riss in der Achse ist gekommen. Der Verbrecher, Das korrupte faschistische Regime in Italien geht in Stücke." 30 Minuten. 200(R)-223
1943, 4. Oktober. Heinrich Himmler. Chef der Gestapo und SS, bei einem Treffen der SS-Generäle in Posen im besetzten Polen, sprach über das deutsche Leiden und den Verlust von Menschenleben in Russland und drückte offen seine Entschlossenheit aus, die europäischen Juden zu vernichten. (Auszug der Rede: auf Deutsch.) 15 min. 242-229
1943, 24. Dezember. Präsident Roosevelt. Kamingespräch am Heiligabend auf den Konferenzen in Teheran und Kairo: "Halten Sie uns stark in unserem Glauben, dass wir für einen besseren Tag für die Menschheit kämpfen." 30 Minuten. 200(R)-221
ca. 1943 Dillon S. Meyer. Direktor der War Relocation Authority, interviewt von einem nicht identifizierten NBC-Nachrichtensprecher, der die Umsiedlung von etwa 110.000 japanischen Amerikanern von der Westküste der Vereinigten Staaten in 10 Umsiedlungszentren in sieben Staaten bespricht. Themen sind unter anderem die Lebensbedingungen der Verwaltung, Bildungs- und medizinische Einrichtungen sowie die Personalausstattung der Zentren.* 14 min. 210-12
ca. 1943. J. William Fulbright. Kongressabgeordneter aus Arkansas und US-Delegierter bei der Konferenz der Alliierten Bildungsminister, der über die Zerstörung von Bildungseinrichtungen in den eroberten Ländern durch die Nazis, die Notwendigkeit, den eroberten Völkern beim Wiederaufbau ihrer Bildungssysteme zu helfen, wenn sie befreit sind, und die Unterstützung der Konferenz durch den Kongress . 8 Min. 208-324
ca. 1943. Harriet Elliot. Stellvertretender Administrator für die Verbraucherabteilung. OPA, die Frauen erklärt, wie man Produkte konserviert, die für die Kriegsanstrengungen benötigt werden. 12 Min. 48-35
1944, 11. März. Lord Halifax. Britischer Botschafter in den Vereinigten Staaten: „Lend-Lease wurde aus einer großen Überzeugung und einem großen Bedürfnis heraus geboren. Der Präsident und seine Berater fanden die Antwort auf die Frage im Leih- und Pachtvertrag." 8 Min. 208-332
1944, 5. April.Wendell Wilkie, Erklärung des Rückzugs aus dem Präsidentschaftswahlkampf nach der Niederlage in der Vorwahl der Republikaner in Wisconsin. 6 Min. 200(R)-108
1944, 5. Juni. Präsident Roosevelt, Kamingespräch über den Fall Roms: "Die erste der Hauptstädte der Achsenmächte ist jetzt in unseren Händen. Eins auf und zwei zu gehen!" 15 Minuten. 200(R)-224
1944, 6. Juni. Präsident Roosevelt. Gebet für den Erfolg der Normandie-Invasion und für einen eventuellen Weltfrieden. 8 Min. 208-110A
1944, 12. Juni. Präsident Roosevelt, Kamingespräch zur Eröffnung des Fifth War Loan Drive und Berichterstattung über den Verlauf des Krieges. 15 Minuten. 200(R)-222A
1944, August. Glenn Perry: „Es steht außer Frage, dass der Krieg in Europa durch die Landung der Alliierten an der französischen Mittelmeerküste verkürzt wurde das die Amerikaner Thanksgiving nennen."* 7 Min. 208-310
1944, Juni. Brigg. General H. S. Hansell, Bericht über amerikanische B-29-Bomberangriffe gegen die Deutschen und Japaner. 3 Minuten. 208-318
1944, 20. Juli. Präsident Roosevelt, Ansprache von einem Marinestützpunkt an der Pazifikküste vor der Democratic National Convention in Chicago. Krank.. eine Nominierung für die vierte Amtszeit anzunehmen. 20 Minuten. 200(R)-142
1944, 27. Juli. Berlin-Sendung an die Alliierten: Kriegsnachrichten: "Den Vorsprung des Feindes übertreffen." von Reichspropagandaminister Joseph Goebbels, gelesen von einem Nazi-Kommentator: "Home Sweet Home", ein Programm bestehend aus amerikanischer Musik und Kommentaren von "Midge", Mildred Elizabeth Gillars. ein amerikanischer Staatsbürger, der von den GIs "Axis Sally" genannt wurde. 60 Min. bei 3,75 I.P.S. 262-09315
1944, 14. August. "Zero Hour", japanische Sendung an die Alliierten im Südpazifik: Musikkriegsnachrichten und Musikkommentare mit "Ann the Orphan", einer japanisch-amerikanischen Iva Toguri D'Aquino, genannt "Tokyo Rose" von die GIs-Nachrichten aus den Vereinigten Staaten, einschließlich Nachrichten über die Präsidentschaftswahlkampfmusik und -kommentare. 35 Min. 262-107
1944, 31. August. Warren Austin, US-Senator aus Vermont, spricht über den Weltfrieden im Anschluss an die Weltsicherheitskonferenz in Dumbarton Oaks, Washington, D. C. 8 min. 208-277
1944, August. Jennings Randolph, Kongressabgeordneter aus West Virginia und Vorsitzender des Bezirksausschusses des Repräsentantenhauses, gratuliert dem französischen Volk zur Befreiung von Paris. 5 Minuten. 208-307
1944, 22. September. John Cooper, NBC-Kriegskorrespondent, Bericht eines Marinekreuzers im Pazifik über die Aktion an Bord des Schiffes während der ersten Landung von US-Truppen auf der Insel Palau.* 12 min. 38-7
1944, 5. Oktober. Präsident Roosevelt, Radioansprache aus dem Weißen Haus während des Präsidentschaftswahlkampfs: "Das Wahlrecht muss unseren Bürgern unabhängig von Rasse, Hautfarbe oder Glaubensbekenntnis offenstehen - ohne Steuern oder künstliche Beschränkungen jeglicher Art." 30 Minuten. 200(R)-112
1944, 12. Oktober. Präsident Roosevelt, Ansprache zur Annahme des Vier-Freiheits-Preises, verliehen vom Italienisch-Amerikanischen Arbeitsrat: „Die amerikanische Armee – darunter Tausende Amerikaner italienischer Abstammung – marschierte in Italien nicht als Eroberer, sondern als Befreier ein. Ihr Ziel ist militärisches, nicht politisches. Wenn dieses militärische Ziel erreicht ist – und vieles davon ist noch nicht erreicht – wird das italienische Volk unter einer Regierung seiner Wahl frei sein eigenes Schicksal zu bestimmen." 7 Min. 200(R)-227B
1944, 21. Oktober. Präsident Roosevelt, Radioansprache beim Abendessen der Foreign Policy Association, New York. N.Y.: "Frieden kann wie Krieg nur dort erfolgreich sein, wo der Wille zu seiner Durchsetzung besteht und die Macht vorhanden ist, ihn durchzusetzen." 57 Minuten 200(R)-113
1944, 29. Dezember. General Anthony C. McAuliffe erzählt von der deutschen Forderung, Bastogne, Belgien, zu übergeben, die gegen überwältigende Widrigkeiten von der 101. Luftlandedivision gehalten wurde, und seine Antwort. "Nüsse!" 2 Minuten. 208-3
ca. 1944. "Soldiers with Coupons", eine Radiodramatisierung der OPA, die Rationierung, Preiskontrollen und ihre Zwecke erklärt. 15 Minuten. 188-26
1945, 20. Januar. Präsident Roosevelt, vierte Antrittsrede: "Wir haben gelernt, Weltbürger zu sein, Mitglieder der menschlichen Gemeinschaft." (Roosevelts Kriegseinweihung, um Geld, Arbeitskraft und Material zu sparen, fand vor dem Weißen Haus statt vor dem Kapitol statt.) 30 min. 200(R)-147
1945, 1. März. Präsident Roosevelt. Rede vor dem Kongress, Berichterstattung über die Konferenz von Jalta und Diskussion über die bevorstehende Konferenz von San Francisco: "Vor fünfundzwanzig Jahren wandten sich amerikanische Kämpfer an die Staatsmänner der Welt, um das Friedenswerk zu vollenden, für das sie gekämpft und gelitten haben. Wir haben versagt." sie dann. Wir können sie nicht wieder im Stich lassen und erwarten, dass die Welt wieder überlebt.“ 60 Min. 200(R)-148
1945, 14. April. NBC-Ansager beschreibt die Ankunft des Begräbniszuges von Präsident Roosevelt in der Union Station, Washington. D.C. und die Prozession vom Union Plaza die Pennsylvania Avenue hinunter zum Weißen Haus.* 2 Std. 7 Min. 208-134
1945, 16. April. Präsident Harry S. Truman, erster offizieller Auftritt vor dem Kongress als Präsident: „Mit großer Demut rufe ich alle Amerikaner auf, mir zu helfen, unsere Nation bei der Verteidigung der Ideale zu unterstützen, die von Franklin Roosevelt so beredt verkündet wurden. " 30 Minuten. 200(R)-163
1945, 25. April. Präsident Truman, Eröffnungsrede der Konferenz der Vereinten Nationen in San Francisco: ". Ich appelliere aufrichtig an jeden einzelnen von Ihnen, sich über persönliche Interessen zu erheben und an diesen erhabenen Prinzipien festzuhalten, die der ganzen Menschheit zugute kommen." 15 Minuten. 200(R)-165
1945, 2. Mai. NBC-Reporter beschreibt die Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Truppen in Italien bei Caserta. 29. April 1945 (erste formelle Kapitulation seit dem Einmarsch alliierter Truppen in Europa) und Verlesen einer Erklärung von Präsident Truman.* 17 min. 208-163
1945, 30. Mai. Adm. Chester W. Nimitz, Ansprache, in der die Amerikaner aufgefordert werden, Jobs in Werften anzunehmen und mehr Kriegsanleihen zu kaufen. 8 Min. 38-5
1945, 18. Juni. General Dwight D. Eisenhower, Bericht auf einer gemeinsamen Sitzung des Kongresses über den Krieg in Europa und Afrika, die Niederlage Deutschlands und die britisch-amerikanischen Beziehungen und Diskussion darüber, was noch zu tun ist, um den Krieg in der Pazifik. 28 Minuten 38-15
1945, 9. August. Präsident Truman, Radiobericht an das amerikanische Volk über die Potsdamer Konferenz und den Abwurf der Atombombe auf Hiroshima, Japan. 30 Minuten. 200(R)-149
1945, 1. September. Die Kapitulation Japans: General Douglas MacArthur eröffnet die Kapitulationszeremonie an Bord des Schlachtschiffs U.S.S. Missouri in der Bucht von Tokio, leitet die Unterzeichnung und schließt die Zeremonie. Die Nachrichtensprecher Webley Edwards und Merrill Mueller beschreiben das Verfahren. Präsident Truman, Ansprache an das amerikanische Volk aus dem Weißen Haus nach dem Singen: „Die Gedanken und Hoffnungen ganz Amerikas – ja der ganzen zivilisierten Welt – sind heute Abend auf das Schlachtschiff Missouri konzentriert Im Hafen von Tokio haben die Japaner gerade offiziell ihre Waffen niedergelegt. Sie haben die Bedingungen der bedingungslosen Kapitulation unterzeichnet." General MacArthur, Siegeserklärung: "Heute schweigen die Geschütze, eine große Tragödie ist zu Ende, ein großer Sieg ist errungen, der Himmel regnet nicht mehr den Tod, die Meere tragen nur noch Ruhe, überall gehen die Menschen aufrecht im Sonnenlicht, das ganze Die Welt liegt ruhig in Frieden, die ganze Mission ist abgeschlossen." Admiral Nimitz, Siegeserklärung: „Auf allen Marineschiffen auf See und im Hafen und auf unseren vielen Inselstützpunkten im Pazifik herrscht Jubel und Dank. Ein langer und erbitterter Kampf, den Japan am 7. Dezember 1941 so heimtückisch begann, ist am Ende." * 53 Min. 200(R)-124
Eine aktuelle Preisliste kann schriftlich bei der Audiovisual Archives Division (NNVM), General Services Administration, Washington, DC 20408 angefordert werden.
Diese Seite wurde zuletzt am 15.08.2016 überprüft.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Anmerkungen.
Das Carrington-Ereignis von 1859 war das erste dokumentierte Ereignis eines Sonneneruptions, der die Erde traf. Das Ereignis ereignete sich am 1. September um 11:18 Uhr EDT und ist nach Richard Carrington benannt, dem Sonnenastronomen, der das Ereignis durch sein privates Observatoriumsteleskop beobachtete und zu dieser Zeit die Sonnenflecken der Sonne skizzierte. Die Flare war der größte dokumentierte Sonnensturm der letzten 500 Jahre, sagten NASA-Wissenschaftler.
Laut NOAA löste das Sonnensturmereignis in Carrington große Polarlichter aus, die bis in die Karibik sichtbar waren. Es verursachte auch schwere Unterbrechungen in der globalen Telegrafenkommunikation, schockierte sogar einige Telegrafenbetreiber und löste Feuer aus, als Entladungen aus den Leitungen Telegrafenpapier entzündeten, so eine NASA-Beschreibung.
Schiffe der US Navy, 1940-1945
Informationen über die Doktrin für den Einsatz von U-Booten im Krieg,
sehen Aktuelle Lehre: U-Boote (USF 25(A).
Für technische Handbücher für U-Boot-Flotte des Zweiten Weltkriegs,
siehe Navy Handbücher und Dokumente online
U-Boot-Verluste der Vereinigten Staaten – Zweiter Weltkrieg
U-Boote sind unten nach Klasse gruppiert:
O-Typ:
- Verdrängung: 480 Tonnen aufgetaucht, 624 Tonnen unter Wasser
- Länge: 172'4"
- Breite: 17'6"
- Tiefgang: 13'3"
- Geschwindigkeit: 14,5 Knoten aufgetaucht, 11 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 3"/23, 4 Bugtorpedorohre, 8 18" Torpedos
- Ergänzung: 33
- Dieselmotoren, 880 PS aufgetauchte/Elektromotoren, 740 PS untergetaucht
- Reichweite: 4.000 bei 11 Knoten über Wasser 50 Meilen bei 5 Knoten unter Wasser
- Gebaut von Bethlehem
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-63 | O-2 | 1918 | Gebaut bei Puget Sound Navy Yard |
SS-64 | O-3 | 1918 | |
SS-65 | O-4 | 1918 | |
SS-67 | O-6 | 1918 | |
SS-68 | O-7 | 1918 | |
SS-69 | O-8 | 1918 | |
SS-70 | O-9 | 1918 | 20. Juni 41, vor der Isle of Shoals |
SS-71 | O-10 | 1918 |
R-Typ:
- Verdrängung: 530 Tonnen aufgetaucht, 680 Tonnen unter Wasser
- Länge: 186'1"
- Breite: 17'6"
- Tiefgang: 13'8"
- Geschwindigkeit: 13,5 Knoten über Wasser, 10,5 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 3"/50, 4 Bugtorpedorohre, 8 18" Torpedos
- Ergänzung: 34
- Dieselmotoren, 880 PS aufgetauchte/Elektromotoren, 934 PS untergetaucht
- Reichweite: 3.700 Meilen bei 10 Knoten über Wasser 100 Meilen bei 10 Knoten unter Wasser
- Gebaut in Bethlehem Yards
(*: Lend-Lease nach Großbritannien)
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-78 | R-1 | 1918 | |
SS-79 | R-2 | 1919 | |
SS-80 | R-3 | *1919 | |
SS-81 | R-4 | 1919 | |
SS-82 | R-5 | 1919 | |
SS-83 | R-6 | 1919 | |
SS-85 | R-8 | 1919 | |
SS-86 | R-9 | 1919 | |
SS-87 | R-10 | 1919 | |
SS-88 | R-11 | 1919 | |
SS-89 | R-12 | 1919 | 12. Juni 43 unbekannt, Ostküste |
SS-90 | R-13 | 1919 | |
SS-91 | R-14 | 1919 | |
SS-92 | R-15 | 1918 | |
SS-93 | R-16 | 1918 | |
SS-94 | R-17 | *1918 | |
SS-95 | R-18 | 1918 | |
SS-96 | R-19 | *1918 | |
SS-97 | R-20 | 1919 |
S-1 Typ:
- Verdrängung: 800 Tonnen aufgetaucht, 1062 Tonnen unter Wasser
- Länge: 219'3"
- Breite: 20'6"
- Tiefgang: 15'1"
- Geschwindigkeit: 14,5 Knoten aufgetaucht, 11 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 4"/50, 4 Bugtorpedorohre, 12-14 21" Torpedos
- Ergänzung: 50
- Dieselmotoren, 1200 PS aufgetaucht/Elektromotoren, 1500 PS untergetaucht
(*: Lend-Lease nach Großbritannien)
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-105 | S-1 | *1920 | |
SS-123 | S-18 | 1924 | |
SS-125 | S-20 | 1922 | |
SS-126 | S-21 | *1923 | |
SS-127 | S-22 | *1924 | |
SS-128 | S-23 | 1923 | |
SS-129 | S-24 | *1923 | |
SS-130 | S-25 | *1923 | |
SS-131 | S-26 | 1923 | : 25 Jan 42 versehentlich gerammt und versenkt von PC-460 in der Nähe von Panama |
SS-132 | S-27 | 1924 | : 19. Juni 42 auf Riffe der Aleuten gefegt |
SS-133 | S-28 | 1923 | : 4. Juli 44 Unfall, Hawaii |
SS-134 | S-29 | *1924 | |
SS-135 | S-30 | 1920 | |
SS-136 | S-31 | 1923 | |
SS-137 | S-32 | 1923 | |
SS-138 | S-33 | 1922 | |
SS-139 | S-34 | 1923 | |
SS-140 | S-35 | 1923 | |
SS-141 | S-36 | 1923 | : Mär 42 geerdet in der Nähe von Java |
SS-142 | S-37 | 1923 | |
SS-143 | S-38 | 1923 | |
SS-144 | S-39 | 1923 | : 14. August 42 geerdet, Rossell Island |
SS-145 | S-40 | 1923 | |
SS-146 | S-41 | 1924 |
S-11-Typ:
- Verdrängung: 790 Tonnen aufgetaucht, 1092 Tonnen unter Wasser
- Länge: 231'
- Breite: 21'6"
- Tiefgang: 12'6"
- Geschwindigkeit: 15 Knoten über Wasser, 10,5 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 4"/50, 4 Bugtorpedorohre, 24 21" Torpedos
- Ergänzung: 44
- Dieselmotoren, 2000 PS aufgetauchte/Elektromotoren, 1200 PS untergetaucht
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-116 | S-11 | 19 | |
SS-117 | S-12 | 19 | |
SS-118 | S-13 | 19 | |
SS-119 | S-14 | 1921 | |
SS-120 | S-15 | 1921 | |
SS-121 | S-16 | 1920 | |
SS-122 | S-17 | 1921 |
S-42-Typ:
- Verdrängung: 850 Tonnen aufgetaucht, 1126 Tonnen unter Wasser
- Länge: 225'3"
- Breite: 20'6"
- Tiefgang: 15'3"
- Geschwindigkeit: 14,5 Knoten aufgetaucht, 11 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 4"/50, 4 Bugtorpedorohre, 24 21" Torpedos
- Ergänzung: 51
- Dieselmotoren, 1200 PS aufgetaucht/Elektromotoren, 1500 PS untergetaucht
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-153 | S-42 | 1924 | |
SS-154 | S-43 | 1924 | |
SS-155 | S-44 | 1925 | : 8. Okt 43 Schüsse auf den Aleuten |
SS-156 | S-45 | 1925 | |
SS-157 | S-46 | 1925 | |
SS-158 | S-47 | 1925 |
S-48-Typ:
- Verdrängung: 1000 Tonnen aufgetaucht, 1458 Tonnen unter Wasser
- Länge: 267'
- Breite: 21'6"
- Tiefgang: 10'11"
- Geschwindigkeit: 14,5 Knoten aufgetaucht, 11 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 4"/50, 4 Bug- und 1 Heck(?) Torpedorohre, 24 21" Torpedos
- Ergänzung: 51
- Dieselmotoren, 2000 PS aufgetaucht/Elektromotoren, 1500 PS untergetaucht
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-159 | S-48 | 1922 |
B-Typ:
- Verdrängung: 2000 Tonnen aufgetaucht, 2506 Tonnen unter Wasser
- Länge: 341'6"
- Breite: 27'1"
- Tiefgang: 14'7"
- Geschwindigkeit: 18 Knoten aufgetaucht, 11 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 5"/51, 4 Bug- und 2 Hecktorpedorohre, 24 21" Torpedos
- Ergänzung: 80
- Dieselmotoren, 6700 PS aufgetauchte/Elektromotoren, 2400 PS untergetaucht
- Reichweite: 10.000 Meilen bei 11 Knoten aufgetaucht
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-163 | Barrakuda | 1925 | |
SS-164 | Bass | 1925 | |
SS-165 | Bonita | 1926 |
Eine Art:
- Minenlegendes U-Boot:
- Verdrängung: 2170 Tonnen aufgetaucht, 4080 Tonnen unter Wasser
- Länge: 381'
- Breite: 33'10"
- Tiefgang: 15'4"
- Geschwindigkeit: 15 Knoten über Wasser, 8 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 2 6"/53, 24 21" Bugtorpedorohre, 60 Minen
- Ergänzung: 89
- Dieselmotoren, 3175 PS aufgetauchte/Elektromotoren, 2400 PS untergetaucht
- Gebaut bei Portsmouth Navy Yard
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SM-1 | Argonaut | 1928 1942 | Umgebaut zum Transport-U-Boot APS-1 10. Januar 43 Wasserbomben und Schüsse in S.W. Pazifik |
Nautilus-Klasse:
- Verdrängung: 2730 Tonnen aufgetaucht, 3960 Tonnen unter Wasser
- Länge: 371'
- Breite: 33'3"
- Tiefgang: 15'9"
- Geschwindigkeit: 17 Knoten aufgetaucht, 8,5 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 2 6"/53, 4 Bug- und 2 Hecktorpedorohre, 24 21" Torpedos
- Ergänzung: 100
- Dieselmotoren, 5450 PS aufgetauchte/Elektromotoren, 2540 PS untergetaucht
- Reichweite: 18.000 Meilen aufgetaucht
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-167 | Narwal | 1930 | |
SS-168 | Nautilus | 1930 |
Delphin-Klasse:
- Verdrängung: 1540 Tonnen aufgetaucht, 2215 Tonnen unter Wasser
- Länge: 319'1"
- Breite: 27'10"
- Tiefgang: 13'
- Geschwindigkeit: 17 Knoten über Wasser, 8 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 4"/50, 4 Bug- und 2 Hecktorpedorohre, 24 21" Torpedos
- Ergänzung: 77
- Dieselmotoren, 4250 PS aufgetauchte/Elektromotoren, 1750 PS untergetaucht
- Gebaut bei Portsmouth Navy Yard
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-169 | Delfin | 1932 |
Cachalot-Klasse:
- Verdrängung: 1110-1130 Tonnen aufgetaucht, 1650 Tonnen unter Wasser
- Länge: 271'9"'
- Breite: 24'9"
- Tiefgang: 12'10"
- Geschwindigkeit: 17 Knoten über Wasser, 8 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 3"/50, 4 Bug- und 2 Hecktorpedorohre, 24 21" Torpedos
- Ergänzung: 55
- Dieselmotoren, 3100 PS aufgetaucht/Elektromotoren, 1600 PS untergetaucht
- Reichweite: 10.000 Meilen aufgetaucht
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-170 | Cachalot | 1933 | |
SS-171 | Tintenfisch | 1934 |
Schweinswal-Klasse:
P-1 Typ:
- Verdrängung: 1310 Tonnen aufgetaucht, 1934 Tonnen unter Wasser
- Länge: 301'
- Strahl: 25'
- Tiefgang: 13'10"
- Geschwindigkeit: 20 Knoten aufgetaucht, 9 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 3"/50, 4 Bug- und 2 Hecktorpedorohre, 24 21" Torpedos
- Ergänzung: 73
- Dieselmotoren/Elektromotoren
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-173 | Pike | 1935 | |
SS-172 | Tümmler | 1935 |
P-3 Typ:
- Verdrängung: 1315 Tonnen aufgetaucht, 1968 Tonnen unter Wasser
- Länge: 298'
- Strahl: 25'
- Tiefgang: 13'10"
- Geschwindigkeit: 20 Knoten über Wasser, 9 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 3"/50, 4 Bug- und 2 Hecktorpedorohre, 24 21" Torpedos
- Ergänzung: 73
- Dieselmotoren/Elektromotoren
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-174 | Hai | 1936 | : 42. März ab Celebes |
SS-175 | Tarpon | 1936 |
P-5 Typ:
- Verdrängung: 1.330 Tonnen aufgetaucht, 1.998 Tonnen unter Wasser
- Länge: 300'6"
- Strahl: 25'
- Tiefgang: 13'10"
- Geschwindigkeit: 20 Knoten über Wasser, 9 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 3"/50, 4 Bug- und 2 Hecktorpedorohre, 24 21" Torpedos
- Ergänzung: 73
- Dieselmotoren/Elektromotoren
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-176 | Barsch | 1936 | : Mär 42 Javasee |
SS-178 | Erlauben | 1937 | |
SS-177 | Pickerel | 1937 | : < 15. August 43 unbekannte Ursachen |
SS-179 | Kolben | 1936 | |
SS-180 | Pollack | 1937 | |
SS-181 | Pompano | 1937 | : 5. Januar 44 unbekannte Ursachen |
Lachs Klasse:
- Verdrängung: 1.450 Tonnen aufgetaucht, 2.198 Tonnen unter Wasser
- Länge: 298'
- Strahl: 26'
- Tiefgang: 14'3"
- Geschwindigkeit: 21 Knoten über Wasser, 9 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 3"/50, 4 Bug- und 4 Hecktorpedorohre, 24 21" Torpedos
- Ergänzung: 75
- Dieselmotoren/Elektromotoren
- Reichweite: 15.000 Meilen aufgetaucht
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-182 | Lachs | 1938 | |
SS-183 | Siegel | 1938 | |
SS-184 | Skipjack | 1938 | |
SS-185 | Schnapper | 1937 | |
SS-186 | Stachelrochen | 1938 | |
SS-187 | Stör | 1938 |
Sargo-Klasse:
- Verdrängung: 1.450 Tonnen aufgetaucht, 2.350 Tonnen unter Wasser
- Länge: 300'
- Strahl: 27'
- Tiefgang: 13'9"
- Geschwindigkeit: 20 Knoten über Wasser, 9 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 3"/50, 4 Bug- und 4 Hecktorpedorohre, 24 21" Torpedos
- Ergänzung: 78
- Dieselmotoren/Elektromotoren
- Reichweite: 15.000 Meilen aufgetaucht
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-192 | Segelfisch (Ex-Squalus) | 1939 | |
SS-188 | Sargo | 1939 | |
SS-189 | Saury | 1939 | |
SS-191 | Sculpin | 1939 | : 19. Nov. 43 Schüsse von IJN Yamagumo in der Nähe von Truk |
SS-194 | Seedrache | 1939 | |
SS-195 | Seelöwe | 1939 | : 10.12.41 Bomben in der Bucht von Manila |
SS-196 | Seerabe | 1939 | |
SS-197 | Seewolf | 1939 | : 3. Okt 44 Igelangriff von Richard M. Rowell |
SS-190 | Speerfisch | 1939 | |
SS-193 | Schwertfisch | 1939 | : 12.01.45 Wasserbombe(?) vor Okinawa |
Tambor-Klasse:
- Verdrängung: 1475 Tonnen aufgetaucht, 2198 Tonnen unter Wasser
- Länge: 308'
- Strahl: 27'
- Tiefgang: 13'9"
- Geschwindigkeit: 21 Knoten über Wasser, 9 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 3"/50, 6 Bug- und 4 Hecktorpedorohre, 24 21" Torpedos
- Ergänzung: 75
- Dieselmotoren/Elektromotoren
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-198 | Tambor | 1940 | |
SS-199 | Tautog | 1940 | |
SS-200 | Dreschmaschine | 1940 | |
SS-201 | Triton | 1940 | : < 22. Juli 43 unbekannte Ursachen |
SS-202 | Forelle | 1940 | : 29.02.44 Wasserbombe SSE von Okinawa |
SS-203 | Thunfisch | 1941 |
Makrele Klasse:
- Verdrängung: 825 Tonnen aufgetaucht, 1179 Tonnen unter Wasser
- Länge: 253'
- Breite: 21'6"
- Tiefgang: 11'9"
- Geschwindigkeit: 16 Knoten über Wasser, 11 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 3"/50, 4 Bug- und 2 Hecktorpedorohre, 24 21" Torpedos
- Ergänzung: 42
- Dieselmotoren/Elektromotoren
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-204 | Makrele | 1941 | |
SS-205 | Marlin | 1941 |
Gar-Klasse:
- Verdrängung: 1475 Tonnen aufgetaucht, 2000(?) Tonnen unter Wasser
- Länge: 253'
- Breite: 21'6"
- Tiefgang: 11'9"
- Geschwindigkeit: 21 Knoten über Wasser, 11 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 3"/50, 6 Bug- und 4 Hecktorpedorohre, 24 21" Torpedos
- Ergänzung: 85
- Dieselmotoren, 6500 PS aufgetauchte/elektrische Motoren
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-206 | Gar | 1941 | |
SS-207 | Grampus | 1941 | : 5 Mär 43 unbekannt, in der Nähe des Golfs von Kula |
SS-208 | Graurücken | 1941 | : 27.02.44 Luftangriff(?) zwischen Luzon und Formosa |
SS-209 | Äsche | 1941 | : < 24. Dez. 43 unbekannte Ursachen |
SS-210 | Grenadier | 1941 | : < 14. Sep. 43 unbekannte Ursachen |
SS-211 | Gründling | 1941 | : April 44 unbekannte Ursachen aus Pearl Harbor |
Gato-Klasse:
- Verdrängung: 1526 Tonnen aufgetaucht, 2424 Tonnen unter Wasser
- Länge: 311'
- Breite: 27'3"
- Tiefgang: 16'10"
- Geschwindigkeit: 20 Knoten über Wasser, 9 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 3"/50 oder 1 4"/50 oder 1 5"/50, 6 Bug- und 4 Hecktorpedorohre, 24 21" Torpedos (geladene Rohre plus Nachladen: 10 vorn, 4 hinten)
- Ergänzung: 80
- Dieselmotoren, aufgetaucht/Elektromotoren, untergetaucht
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-218 | Albacore | 1942 | : 7. November 44? meins, vor Hokkaido? |
SS-219 | Bernsteinkäfer | 1942 | : 16.02.43 IJN-Wasserbomben bei Rabaul |
SS-240 | Angler | 1943 | ? |
SS-220 | Widerhaken | 1942 | |
SS-241 | Bashaw | 1943 | |
SS-221 | Schwarzfisch | 1942 | |
SS-222 | Blaufisch | 1943 | |
SS-242 | Blaukieme | 1943 | |
SS-223 | Knochenfisch | 1943 | : 19. Juni 45 Toyama Wan, Honshu |
SS-243 | Brachsen | 1944 | |
SS-244 | Cavalla | 1944 | |
SS-225 | Cero | 1943 | |
SS-245 | Cobia | 1944 | |
SS-224 | Kabeljau | 1943 | |
SS-226 | Corvina | 1943 | : 16 Nov 43 torpediert von I-176 SW von Truk |
SS-246 | Croaker | 1944 | |
SS-247 | Dace | 1943 | |
SS-227 | Darter | 1943 | : 24. Okt 44 in Palawan Passage geerdet und dann bombardiert |
SS-248 | Dorado | 1943 | : 12. Oktober 43 von US-Marines in der Karibik bombardiert |
SS-228 | Trommel | 1941 | |
SS-230 | Finnrücken | 1942 | |
SS-249 | Blinker | 1943 | |
SS-250 | Flieger | 1943 | : 19.09.44 unbekannte Ursachen |
SS-251 | Flunder | 1943 | |
SS-229 | Fliegender Fisch | 1941 | |
SS-252 | Gabilan | 1943 | |
SS-212 | Gato | 1941 | |
SS-213 | Grünling | 1942 | |
SS-214 | Zackenbarsch | 1942 | |
SS-215 | Growler | 1942 | : 8.11.44 als vermisst gemeldet nach Angriff auf den Konvoi SW von Luzon (Wasserbomben)? |
SS-216 | Grunion | 1942 | : < 5. Okt 42 unbekannte Ursachen |
SS-217 | Wachfisch | 1942 | |
SS-253 | Gunnel | 1942 | |
SS-254 | Knurrhahn | 1942 | |
SS-255 | Haddo | 1942 | |
SS-231 | Schellfisch | 1942 | |
SS-256 | Seehecht | 1942 | |
SS-232 | Heilbutt | 1942 | |
SS-257 | Schwerer | 1942 | : 24. August 44 Wasserbomben, SW Pacific |
SS-233 | Hering | 1942 | : 1. Juni 44 Uferbatterie in den Kurilen |
SS-258 | Hacke | 1942 | |
SS-259 | Jack | 1943 | |
SS-234 | Eisvogel | 1942 | |
SS-260 | Lapon | 1943 | |
SS-261 | Mingo | 1943 | |
SS-262 | Muskallunge | 1943 | |
SS-263 | Paddel | 1943 | |
SS-264 | Pargo | 1943 | |
SS-265 | Peto | 1942 | |
SS-266 | Pogy | 1943 | |
SS-267 | Pompon | 1943 | |
SS-268 | Puffer | 1943 | |
SS-269 | Scheibe | 1943 | |
SS-270 | Raton | 1943 | |
SS-271 | Strahl | 1943 | |
SS-272 | Rotfin | 1943 | |
SS-273 | Robalo | 1943 | : 26. Juli 44 Batterieexplosion? vor Palawan |
SS-274 | Felsen | 1943 | |
SS-275 | Läufer | 1942 | : < 27 Okt 43 unbekannte Ursachen |
SS-276 | Sägefisch | 1942 | |
SS-277 | Scamp | 1942 | : 11.11.44? Wasserbombe, südlich von Tokyo Bay? |
SS-278 | Skorpion | 1942 | : < 22. März 44 unbekannte Ursachen |
SS-235 | Schatten | 1942 | |
SS-236 | Silberseiten | 1941 | |
SS-279 | Snook | 1942 | : <: 4. August 45 unbekannte Ursachen |
SS-280 | Stahlkopf | 1942 | |
SS-281 | Sonnenbarsch | 1942 | |
SS-283 | Tinosa | 1943 | |
SS-237 | Abzug | 1942 | : 28. März 45 Wasserbombe vor Okinawa |
SS-284 | Tullibee | 1943 | : 26. März 44 zirkuläre Rückkehr des eigenen Torpedos |
SS-282 | Tunny | 1942 | |
SS-238 | Wahoo | 1942 | : < 2. Dez. 43 unbekannte Ursachen |
SS-239 | Wal | 1942 |
Balao-Klasse:
- Verdrängung: 1526 Tonnen aufgetaucht, 2424 Tonnen unter Wasser
- Länge: 311'
- Breite: 27'3"
- Tiefgang: 16'10"
- Geschwindigkeit: 20 Knoten über Wasser, 9 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 3"/50 oder 1 4"/50 oder 1 5"/50, 6 Bug- und 4 Hecktorpedorohre, 24 21" Torpedos
- Ergänzung: 80
- Dieselmotoren, aufgetaucht/Elektromotoren, untergetaucht
Nein. | Name | Komm. | Notizen (: Verloren) |
SS-308 | Apogon | 1943 | |
SS-311 | Schützenfisch | 1943 | |
SS-309 | Aspro | 1943 | |
SS-403 | Atule | 1944 | |
SS-285 | Balao | 1943 | |
SS-385 | Knall | 1943 | |
SS-316 | Barbe | 1944 | : 4. Februar 45 Luftangriff, südwestlich von Palawan |
SS-317 | Barbero | 1944 | |
SS-310 | Fledermausfisch | 1943 | |
SS-318 | Baya | 1944 | |
SS-319 | Becuna | 1944 | |
SS-320 | Bergall | 1944 | |
SS-321 | Besugo | 1944 | |
SS-286 | Billfish | 1943 | |
SS-322 | Schwarzflosse | 1944 | |
SS-324 | Blenny | 1944 | |
SS-325 | Gebläse | 1944 | |
SS-326 | Blueback | 1944 | |
SS-327 | Eberfisch | 1944 | |
SS-287 | Bugflosse | 1943 | |
SS-330 | Glattbutt | 1944 | |
SS-331 | Bugara | 1944 | |
SS-332 | Bullhead | 1944 | : 6. August 45 Luftangriff vor Bali |
SS-333 | Stoßstange | 1944 | |
SS-312 | Burrfisch | 1943 | |
SS-334 | Cabezon | 1944 | |
SS-288 | Cabrilla | 1943 | |
SS-323 | Kaiman | 1944 | |
SS-289 | Lodde | 1943 | : < 18. März 44 unbekannte Ursachen |
SS-336 | Kapitän | 1945 | |
SS-337 | Carbonero | 1945 | |
SS-338 | Karpfen | 1945 | |
SS-339 | Wels | 1945 | |
SS-328 | Charr | 1944 | |
SS-341 | Chivo | 1945 | |
SS-342 | Zerhacker | 1945 | |
SS-329 | Döbel | 1944 | |
SS-290 | Cisco | 1943 | : < 8. Feb 44 unbekannte Ursachen |
SS-343 | Clamagore | 1945 | |
SS-344 | Schuster | 1945 | |
SS-345 | Cochino | 1945 | |
SS-346 | Korporal | 1945 | |
SS-291 | Crevalle | 1943 | |
SS-347 | Cubera | 1945 | |
SS-348 | Cusk | 1946 | |
SS-335 | Dentuda | 1944 | |
SS-292 | Teufelsfisch | 1944 | |
SS-350 | Katzenhai | 1945 | |
SS-293 | Drachentöpfe | 1944 | |
SS-340 | Entemedor | 1945 | |
SS-294 | Escolar | 1944 | : < 28. Feb. 45 unbekannte Ursachen |
SS-361 | Golet | 1943 | : < 23. Okt 44 unbekannte Ursachen |
SS-362 | Guavina | 1943 | |
SS-363 | Gitarre | 1944 | |
SS-295 | Hackleback | 1944 | |
SS-364 | Hammerkopf | 1944 | |
SS-365 | Hartkopf | 1944 | |
SS-366 | Habichtschnabel | 1944 | |
SS-367 | Eisfisch | 1944 | |
SS-368 | Jallao | 1944 | |
SS-369 | Kete | 1944 | : Mär 45 von IJN-U-Boot? |
SS-370 | Krake | 1944 | |
SS-371 | Lagarto | 1944 | : 3. Mai 45 Tiefenladung durch IJN-Minenleger Hatsutaka ? |
SS-372 | Neunauge | 1944 | |
SS-296 | Lanzettenfisch | 1945 | |
SS-297 | Ling | 1945 | |
SS-298 | Rotfeuerfisch | 1944 | |
SS-373 | Eidechsenfisch | 1944 | |
SS-374 | Unechte Karre | 1945 | |
SS-375 | Macabi | 1945 | |
SS-299 | Manta | 1944 | |
SS-376 | Mapiro | 1945 | |
SS-377 | Menhaden | 1945 | |
SS-378 | Mero | 1945 | |
SS-300 | Moray | 1945 | |
SS-383 | Pampanito | 1943 | |
SS-384 | Parche | 1943 | |
SS-313 | Barsch | 1944 | |
SS-382 | Picuda | 1943 | |
SS-386 | Lotsenfisch | 1943 | |
SS-387 | Pintado | 1944 | |
SS-388 | Seenadeln | 1944 | |
SS-409 | Pfeifer | 1944 | |
SS-389 | Piranha | 1944 | |
SS-390 | Scholle | 1944 | |
SS-391 | Pomfret | 1944 | |
SS-393 | Königinnenfisch | 1944 | |
SS-394 | Rasiermesser | 1944 | |
SS-395 | Roter Fisch | 1944 | |
SS-301 | Roncador | 1945 | |
SS-396 | Ronquil | 1944 | |
SS-302 | Sabalo | 1945 | |
SS-303 | Zobelfisch | 1945 | |
SS-381 | Sandlanze | 1943 | |
SS-397 | Scarbarardfish | 1944 | |
SS-399 | Seekatze | 1944 | |
SS-400 | Seeteufel | 1944 | |
SS-401 | See Hund | 1944 | |
SS-402 | Seefuchs | 1944 | |
SS-405 | Seeeule | 1944 | |
SS-406 | Seewilderer | 1944 | |
SS-407 | Seerotkehlchen | 1944 | |
SS-304 | Seepferdchen | 1943 | |
SS-315 | Seelöwe | 1944 | |
SS-398 | Segundo | 1944 | |
SS-408 | Sennet | 1944 | |
SS-314 | Hai | 1944 | : 24. Okt. 44 Wasserbombe, zwischen Hainan und Bashi-Kanal |
SS-305 | Schlittschuh | 1943 | |
SS-411 | Spatenfisch | 1944 | |
SS-404 | Stachelfisch | 1944 | |
SS-413 | Stelle | 1944 | |
SS-414 | Springer | 1944 | |
SS-392 | Sterlet | 1944 | |
SS-415 | Stichling | 1945 | |
SS-306 | Seetang | 1943 | : 25. Okt. 44 kreisförmige Rückkehr des eigenen Torpedos im Kanal von Formosa |
SS-410 | Fadenfin | 1944 | |
SS-307 | Kachelfisch | 1943 | |
SS-416 | Tiru | 1945 | |
SS-412 | Trepang | 1944 |
Schleie Klasse:
- Verdrängung: 1570 Tonnen aufgetaucht, 2414 Tonnen unter Wasser
- Länge: 311'8"
- Breite: 27'4"
- Tiefgang: 16'5"
- Geschwindigkeit: 20 Knoten über Wasser, 9 Knoten unter Wasser
- Bewaffnung: 1 5"/25, 6 Bug- und 4 Hecktorpedorohre, 24 21" Torpedos
- Ergänzung: 81
- Dieselmotoren/Elektromotoren
- FleetSubmarine.Com --umfassende Ressource für US-U-Boote im Zweiten Weltkrieg
- Full Fathom Five: Der US-U-Boot-Krieg gegen Japan
- U.S. Navy U-Boot Hundertjahrfeier
- Deep Domain von Neal Stevens
- Die stille Serviceverbindung
- Ron Martinis WebseitenViele U-Boot-Links
- Subnetz: Cyberspace Association of United States Submariners (CAUSS)
- Zweiter Weltkrieg "Silent-Service"
- Marine-U-Boot-Liga
- US-U-Boot-Veteranen Inc.
- U-Boot-Veteranen des Zweiten Weltkriegs
- Alle U-Boote öffentlich ausgestellt (weltweit)
- Im Zweiten Weltkrieg verlorene US-U-Boote – einschließlich Besatzungslisten
Zurück zu HyperWar: World War II im World Wide Web Letzte Aktualisierung: 25. Dezember 2008