
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Vor dem Erstellen der vollständige Liste der Götter aus der finnischen Mythologiehaben wir eine Reihe von Artikeln über ihre wichtigsten geteilt Mythen wie die Schöpfungoder Hauptfiguren wie im Fall von Väinämöinen.
Sowohl die Liste der Hauptfiguren als auch die gesamte finnische Mythologie gewöhnlich, Wir bekommen sie aus dem Kalevala, dem Epos von Finnland und wo wir dank einer sehr umfassenden Zusammenstellung von Elias Lönnrot im neunzehnten Jahrhundert alle Geschichten finden, die Teil der Folklore der Nation sind, die im Laufe der Jahrhunderte mündlich übermittelt wurde.
In diesem vollständige Liste der Gottheiten aus der finnischen Mythologie Wir schließen Götter, Halbgötter, Helden und andere Objekte oder Hauptorte der Kalevala ein, um die Informationen so weit wie möglich zu vervollständigen.
Bienenesser | Vogel (Merops Apiaster), laut Kalevala mit prophetischem Lied ausgestattet. |
Ahto (oder Athi) | Gott der Wasser, Ehemann von Vallamo. |
Aino | Joukahainens Tochter verlobte sich mit Vainamoinen und ertrank im Meer |
Ajatar | Waldgeist |
Akka | Ukkos Frau, auch Rauni genannt. |
Akras | Gott der Fruchtbarkeit. |
Anniki | «Tochter der Nacht, Jungfrau des Zwielichts», Göttlichkeit des Waldes. |
Schaffung | Der Schöpfungsmythos findet sich im finnischen Epos Kalevala. Hier können Sie den vollständigen Mythos sehen. |
Kuckuck | Heiliger Vogel in der Kalevala, sein Lied kündigt die Ankunft des Sommers an. Das mit seinem Lied ausgegossene Gold und Silber wurden von Vainamoinen für den Bau seiner Kantele verwendet. |
Eno (Aino) | Jukahainens Schwester, die er Vainamoinen angeboten hatte, als sie besiegt wurde, aber sie warf sich ins Meer. |
Geister oder Genies | Die Welt war voll von ihnen, in speziellen Funktionen und ihre Namen variierten mit jedem der Völker. |
Haltia | Ausgerechnet Elementarkraft, die von einer überlegenen Kraft, der Magie, gehandhabt werden kann. "Seele" ist untrennbar mit dem Körper verbunden und geht damit zugrunde. Für die Vogeln (Menschen im Ural) lag die Haltia im Herzen und in der Lunge, während sie für die Lappen und andere Völker im Skelett lag. |
Hiisi | Ein Dämon. |
Iko Turso | Seeungeheuer. |
Ilma | Göttlichkeit der Luft, Mutter von Luonnotar |
Ilmarinen | Göttlicher Schmied, Fälscher des Himmelsgewölbes und auch des Daches der Luft. Er wird den von Vampamoinen von Louhi angeforderten Sampo machen und seine Tochter heiraten (die wegen Kullervo sterben wird). Mit Vainamoinen an anderen Abenteuern teilnehmen. |
Ilmatar | Luon Notiz. Sehen Ilmatar Biographie. |
Hölle | Es war kein Ort der Bestrafung, sondern das Reich der Toten, nur etwas dunkler, wo die Sonne kaum leuchtete und es Wälder gab. Es war bekannt als Tuonela (Land von Tuoni) oder Manala (Land von Mana). Es war von einem Abwasserfluss umgeben, der zum Betreten durchforstet werden musste, aber es war auch notwendig, eine Woche durch helle Wälder, eine weitere Woche durch dichte Wälder und schließlich eine weitere durch dunkle und tiefe Wälder zu laufen. Wer auch immer eintrat, konnte nicht mehr gehen, obwohl Vainamoinen es tat. Plötzlich änderte er seine Form und ging durch das Maschennetz, mit dem sie versuchten, ihn daran zu hindern, das Reich der Toten zu verlassen. Es befand sich laut Kalevala im Land Pohjola (Lappland). |
Joukahainen | Mancebo aus Lappland, der neidisch auf Vainamoinens Ruhm und Besitzer großen magischen Wissens war, forderte Vainamoinen heraus und wurde von ihm besiegt. |
Jumala | Ukko. Höchster Gott, der Schöpfer. |
Kalervo | Kullervos Vater. Er war der Bruder des bösen Untamo. |
Kalevala | Heimat der Helden und im Gegensatz zu Pohjola. Finnland. |
Kalevala | Die Kalevela ist das finnische Epos, das Elías Lönnrot im 19. Jahrhundert aus Volksquellen zusammengestellt hat. Siehe Kalevala. |
Kalevanponka | Ein Gigant |
Kalevipoeg | Kalevanponka. |
Kalma | Personifikation des Todes. An der Tür seines Wohnsitzes stand das Monster Surma. |
Kantele | Musikinstrument typisch für finnische Musik. Laut Kalevala machte Vainamoinen den ersten mit den Knochen eines Sollo, verlor diesen, er machte einen zweiten mit Birkenholz, dem Gold und Silber, das beim Singen aus dem Mund und dem Schnabel des Kuckucks fiel, und den Saiten mit eine Haarsträhne eines Mädchens. Als Vainamoinen damit fertig war und anfing zu spielen, war die ganze Natur bewegt. |
Kaukomieli | "Wer sich nach langen Reisen sehnt", Spitzname für Lemmikainen. |
Kivutar | Göttin der Krankheit und des Schmerzes. |
Krippu-Tytto | Tochter von Tuoni und Tuonetar, Göttin der Krankheiten. |
Kullervo | Tragischer Antiheld, Sohn von Kalervo. Sein Leben endet in Selbstmord, nachdem er unzählige Unglücksfälle durchgemacht hat. |
Kuu | Mond. |
Kylliki | "Die anmutige Blume von Saari", Frau von Lemnikainen. |
Lemmikainen | Sohn von Lempi, geboren und aufgewachsen von seiner Mutter auf dem Vorgebirge von Kauko ("Far"). Nach mehreren Abenteuern und um eine von Louhis Töchtern zu erhalten, versucht er, einen Schwan aus dem höllischen Fluss Tuoni zu töten, der jedoch in Stücke gerissen und in den Fluss geworfen wird. Seine Mutter sammelt die Stücke, schafft es, ihn wiederzubeleben und in sein Land zurückzukehren. Anschließend begibt er sich mit Vainamoinen und Lemmikainen, um den im Pohjola gelagerten Sampo zu erhalten. |
Lempi | Genie des Bösen. |
Lempo | Eine Art Troll, ein Dämon. Geist der Fruchtbarkeit. |
Lintukoto | Eine fröhliche Seite. |
Louhi | Pohjolas Hausfrau. Kommandiere die Feinde von Kalevala. |
Loviatar | Tochter von Tuoni und Tuonetar, blinde Göttin der Krankheiten und Seuchen, die verabscheuungswürdigste der Töchter von Tuoni, Quelle allen Übels. Verheiratet mit dem Windgott, hatte sie neun Monster. |
Luonnótar | Jungfrau der Luft, Tochter von Ilma und Mutter von Vainamoinen. Ihr Name bedeutet Tochter der Natur. Sehen Ilmatar. |
Mader-Atcha | Unter den Lappen versorgt der Schöpfer der Männer, für die er die Seele erschafft, und seine Frau Mader-Akka sie mit dem Körper. |
Mader-Akka | Unter den Lappen, Schöpferin der Männer, für die sie den Körper erschafft, und ihres Mannes, Mader-Atcha die Seele. |
Mannus Mutter | Personifizierung der Erde. |
Metsolas Mutter | Personifizierung des Waldes. |
Manala | Hölle, Tuonela, die Unterwelt. |
Marjatta | Jungfrau Mutter, die, von sich selbst verleugnet, in einem Stall auf dem Gipfel des Berges Kito das Kind hatte, das Vainamoinen besiegen und zwingen würde, sich zurückzuziehen. |
Mennikainen | Gnom |
Millikki | Göttlichkeit des Waldes und der Jagd, Frau von Tapio. |
Nakki (Nakk) | Göttlichkeit von Teichen und Brunnen |
Nyyrikki | Göttlichkeit des Waldes und der Jagd, Sohn von Tapio und Millikki. |
Ort | Haltia. |
Otava | Der große Bär. |
Otso | Bärengeist |
Paha | Ein Dämon. |
Paiva | Sonne. |
Paivatar | Göttin des Tages. |
Peko | Gott der Felder |
Pellervo | Gott der Ernte. |
Pellervoinen | Gott Beschützer der Felder und Pflanzen. |
Perkele | Ukko. Gott des Himmels, der Zeit und der Luft. |
Pillti | Marjattas junger Diener. |
Piru | Ein Dämon. |
Pohja (Pohjola) | Gefrorene Region, in der sich Manala oder Tuoni befanden, in der heutigen Region Lapplands. Es war der Ort, an dem Männer gegessen und Helden ausgerottet werden. |
Rauni | Ein anderer Name für Akka, Ukkos Frau. |
Runoya | Barde. Komponist und Runensänger (impliziert auch magische Kräfte) |
Ruotos | Charakter, der zusammen mit seiner Frau Marjatta ihre Hilfe verweigert |
Sampo | Talisman der Großmächte von Ilmarinen. Es gibt seinem Besitzer Glück und Wohlstand. Es sollte mit einer Schwanen-Daune, Milch von einer sterilen Kuh, einem Gerstenkorn und einer Wollflocke von einem schwangeren Schaf hergestellt werden. Dieser Talisman bleibt im Pohjola, bis er von Vainamoinen, Ilmarinen und Lemmikainen von dort übernommen wird. Als Louhi versuchte, ihn zu retten, waren seine Stücke im Meer verstreut, in Kalevala und Pohjola, und Louhi konnte nur retten, was auf einen Finger passen konnte. |
Sampsa | Gott der Felder, der laut Kalevala die Insel säte, auf der sich Vainamoinen befand. |
Sar-Akka | Tochter von Mutter Atcha und Mader Akka, die sich um die von ihren Eltern geschaffenen Mädchen kümmert. Schwester von Uks-Akka. |
Sariola | Ein anderer Name des Landes Kalevala. |
Surma | Personifizierung des gewaltsamen Todes oder des tödlichen Schicksals, ein Monster, das immer bereit ist, mit den Zähnen zu zerstören und die Unachtsamen zu verschlingen, die in seiner Reichweite vorbeikamen. |
Taivas | Himmel |
Tapio | Wald- und Jagdgottheit, verheiratet mit Millikki und Vater von Niirikki und Tuulikki. |
Tuonela | Hölle, Manala, die Unterwelt. |
Tuonetar | Tuonis Frau, Königin der Unterwelt. |
Tuoni | Gott der Unterwelt, verheiratet mit Tuonetar und Vater der Gottheiten des Leidens: Krippu-Tytto und Loviatar. |
Tuoni oder Tuonela | Hölle, Heimat der Toten, umgeben von einem Schwarzwasserfluss, der überwunden werden muss, um dorthin zu gelangen. |
Turisas | Gott des Krieges. |
Kurse | Monströs aussehende Genies. |
Tuulikki | Göttlichkeit des Waldes und der Jagd, Sohn von Tapio und Millikki. |
Ukko | Gott des Himmels, der Zeit und der Luft, der die Welt unterstützte, stapelte die Wolken und verursachte den Regen. Der Schöpfer, der die Luft vom Wasser trennte und vom Wasser die Erde herausbrachte. Nach seinem Knie schuf er drei junge Männer, drei Töchter der Natur, die Eisen empfangen sollten. |
Uks-Akka | Tochter von Mader-Atcha und Mader-Akka, die sich um die von ihren Eltern geschaffenen Kinder kümmert. Sar-Akkas Schwester. |
Ausbreitung | Mutter von Kullervo, Tochter von Kalervo. |
Urt | Haltia. |
Utar | Göttin der Nebel. |
Väinämöinen | Halbgott, Held und Hauptfigur in der finnischen und Kalevala-Mythologie. |
Vainola | Vainamoinen Residenz |
Vallamo | Göttin des Meeres, der Seen und Stürme, Ahtos Frau |
Vammatar | Göttin der Krankheit und des Schmerzes. |
Veteheinen | Genies des Wassers, im Allgemeinen bösartig. |
Vipunen | Riesige, mächtige Rune, die die heiligen Runen im Bauch hielt. Vainamoinen muss sich an ihn wenden, um sie ihm offenbaren zu lassen, für die er drei Tage marschieren muss, die erste auf Nadelspitzen, die zweite auf Schwertspitzen und die dritte am Rand der Heldenäxte. Dann, nachdem er vom Riesen verschluckt worden war, zwang er ihn, die heiligen Runen zu enthüllen, das großartige Lied der Antike. Vainamoinen, der dieses Geheimnis besaß, konnte dann den Bau seines Schiffes beenden. |
Virokannas | Beschützer der Haferfelder. |