
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Die Keltiberianer sie waren a Reihe keltischer oder keltisierter vorrömischer Völker, der das Gebiet der iberischen Halbinsel bewohnte, nannte Keltiberien von der Bronzezeit (12. Jahrhundert v. Chr.) bis zur Romanisierung Hispanias vom 2. bis 1. Jahrhundert v.
Die Völker, die es bis jetzt erfunden haben, sind Arevacos, Bellos, Lusones, Titos und Pelendones, obwohl es auch gelegentlich von gebildet wird Ordner, Lobetaner, Olcades und Vacceos.
Es gibt nur sehr wenige Unterlagen über diese Völker, daher ist es nicht einfach, ihr Territorium genau zu verfolgen, und es ist auch nicht möglich, alle ihre Gebiete zu kennen Kosmogonie oder Religion, da wir nur eine direkte Erwähnung haben, die von Strabo, der das behauptet Die Keltiberianer verehrten einen einzigen namenlosen Gott.
Das keltiberisches Pantheon Es wird normalerweise in drei Kategorien von Gottheiten unterteilt: diejenigen astraler Natur (Sonne und Mond zum Beispiel), die großen keltischen Götter Y. kleinere Gottheiten mit lokalen Kulten, die sehr reichlich vorhanden und stark vertreten sind.
Liste der keltiberischen Götter und Gottheiten wichtiger
Ataecin oder Adaegina | Göttin verbunden mit der Unterwelt, Fruchtbarkeit und Wiedergeburt. Es wurde mit Proserpina identifiziert (Persephone) und sein Kult verbreitete sich auf der ganzen Halbinsel. |
Andera | Göttin oder Herrscherin der Erde |
Baelistos | Berones Göttlichkeit, anscheinend die Sonne, die reinigt. |
Baraecus | Gott bezog sich auf das Wasser. |
Baudv-haeto | Sein Name bedeutet "Gewalt und Kampf". Netons Frau. |
Cabar-Sul | Sonnengott, identifiziert mit Apollo der Lusitaner. |
Camal oder Camala | Anscheinend war sie eine Göttin der Liebe und Schönheit, identifiziert mit Venus. |
Candamuis, Candamio | Gott des Himmels, der Stürme und des Blitzes der Kantabrier und Asturier. |
Cosus | Gott des Krieges, dessen Kult sich auf der ganzen Halbinsel verbreitete. Es wurde mit dem Mars assimiliert. |
Kult der Toten | Die Keltiberianer praktizierten es und die Gräber waren ihre Tempel. Auf ihnen wurde gewöhnlich eine Steinstatue eines berühmten Vorfahren errichtet. Es gab auch gemeinsame Grabstätten. |
Dercetius | Gott des Berges in Gallaecia und Lucitania. |
Gott | Laut Strabo (griechischer Historiker des 1. Jahrhunderts v. Chr.) Gab es einen einzigen Gott, der allen Clans und Verbänden gemeinsam war, die keinen bestimmten Namen hatten, der sich von den örtlichen Göttern unterschied und den sie einfach als Gott bezeichneten. |
Endovelic oder Eno-bolic | Gott des Feuers, Schöpfer, Organisator und Bewahrer des Universums. Beschützer aller Natur und mit orakelhaftem Charakter. Unter den Lusitanern war er auch der Gott der Medizin und heilte seine Patienten durch Träume und Orakel. |
Ilurbeda | Göttin der Straßen und Gebirgspässe. |
Iscallis | Göttin der Fruchtbarkeit. |
Magnon | Sonnengott (ähnlich wie Sonnenherkules). |
Netz | Netons Frau. |
Neton | Gott des Krieges (Sonne-Mars) in Gallaecia verehrt. |
Noctiluca | Göttin des Mondes oder des Nachtlichts. Es wird angenommen, dass die Keltiberianer ihn in Vollmondnächten verehrten. |
Reve | Höchster und souveräner Gott, Herrscher der heißen Quellen. |
Saga oder Saha | Segulo, Sonnengott (identifiziert mit Apollo). |
Segolu | Sonnengott, identifiziert mit Apollo. |
Trebaruna | Es wird angenommen, dass sie eine schützende Göttin des Hauses war. |
Välisch | Er ist mit der Unterwelt verbunden und gleichzeitig ein Beschützer der Wälder und der Natur im Allgemeinen. |