Welche Fragen können durch historische Quellen und Methoden beantwortet werden?

Welche Fragen können durch historische Quellen und Methoden beantwortet werden?

We are searching data for your request:

Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Wait the end of the search in all databases.
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

qb YP iC vF GW vZ tb yV Ya Ck Xy

Welche Fragen können durch historische Quellen und Methoden beantwortet werden?

  • Achten Sie auf die Qualitäten von Quellen, die das Wesen gültiger historischer Fragen inspirieren.
  • Achten Sie auf die Qualitäten von Methoden, die das Wesen gültiger historischer Fragen inspirieren.

Gibt es dritte Schriften für das Wesen gültiger historischer Fragen?


Historische Quellen und Methoden zielen darauf ab, kontextbezogene Fragen nach Bedeutung und Natur menschlichen Verhaltens und Erlebens im Zeitablauf auf der Grundlage der dokumentarischen Aufzeichnungen der Vergangenheit zu beantworten.

Die Fragen müssen zeitgerecht sein: Sie müssen sich mit Wandel und Kontinuität befassen. Sie müssen sich rechtzeitig mit der Situation auseinandersetzen.

Die Fragen müssen sich mit der dokumentarischen Aufzeichnung der Vergangenheit befassen: Geschichte ist im Grunde eine textuelle Verfolgung. Selbst wenn Historiker beispielsweise Lohn-Preis-Reihen in der Wirtschaftsgeschichte konstruieren, sind sie auf die Textaufzeichnungen der Vergangenheit angewiesen. Diese Frage kann problematisch werden, wenn die dokumentarischen Aufzeichnungen der Vergangenheit jüngeren Ursprungs sind (z. B. Beweise von Archäologen).

Fragen müssen sich auf menschliche Praktiken und Verhaltensweisen beziehen: Während wir für Klimatologen oder Botaniker Beweise aus den dokumentarischen Aufzeichnungen der Vergangenheit beobachten können, werden diese Aktivitäten dann zu Biologie oder Ökologie. Die Geschichte selbst beschäftigt sich mit der menschlichen Welt der Bedeutungen und Erfahrungen. Viele Dinge, die zunächst nicht als menschliche Bedeutung oder Erfahrung erscheinen (Bootsbau), sind es tatsächlich: Wissenschaft, Handwerk und Praxis des Bootsbaus sind ein stark gesellschaftliches und sinngetriebenes Unterfangen.

Fragen müssen im Kontext und in der Bedeutung behandelt werden: Historiker beantworten normalerweise Fragen nach Bedeutung und nicht nach Volumen. Antworten auf Fragen wie "Wie viele Soldaten waren in einer Division in Deutschland?" ein Historiker wird versuchen zu antworten: "Warum haben die Deutschen eine bestimmte Gliederungsstruktur gewählt?" Daher können viele Dinge, die Menschen über die Vergangenheit wissen möchten, von Historikern nicht beantwortet werden, da die Fragen nicht sinnvoll oder kontextbezogen sind: Eine Praxis kann irrelevant sein oder die Quellen geben die Praxis möglicherweise nicht (oder überhaupt) wieder ), die eine Kontextualisierung ermöglicht.

Dies liegt daran, dass Historiker sich mit der dokumentarischen Aufzeichnung der Vergangenheit befassen, bei der es sich in der Regel um Dokumente handelt, die den Menschen wichtig waren zu bewahren (oder nicht absichtlich zu zerstören versuchten). In diesen Aufzeichnungen geht es in der Regel um die Bedeutung menschlicher sozialer Praktiken. Da Historiker außerdem Bedeutungen aus Texten lesen, führen die Methoden des Bedeutungslesens zu Einschränkungen bei den beantwortbaren Fragen. Der Einsatz von Empathie oder historischen Wirtschaftsstatistiken reduziert die Zahl der erzeugbaren Bedeutungen.

Das liegt drittens daran, dass die Menschen meistens Sinn- und Kontextfragen zur Vergangenheit haben wollen. "Wie war es,... zu sein?" statt "Wie viele Nägel in einem genagelten Stiefel im Durchschnitt im Florenz des 14. Jahrhunderts?" und die Förderagenturen unterstützen die erstere, aber nicht die letztere Frage.


Geschichte: Einschätzung des historischen Wertes und der Bedeutung von Quellen

Bei der Beurteilung der Bedeutung einer Quelle für die Information über vergangene Geschehnisse wird der Einfluss des Kontexts, der zeitgenössischen Einsichten und des Rückblicks bei der Bewertung der Interpretation der Quelle oft nicht angemessen berücksichtigt.

Diese Lektion soll den Schülern helfen, eine Reihe von Quellen hinsichtlich ihrer Bedeutung (d. h. ihres Wertes und ihrer Nützlichkeit für Historiker) kritisch zu bewerten. In der Aktivität werden die Schüler aufgefordert, kontextbezogenes Wissen zu verwenden, um fundierte Urteile über die Bedeutung jeder Quelle für die Erhellung der Frage zu erzielen, wobei dies zu berücksichtigen ist

  • das Datum der Autorschaft, das Publikum, die Perspektive und die Motive jeder Quelle
  • dass Quellen zu dieser Zeit von Bedeutung sein können oder ihnen später von Historikern Bedeutung zugeschrieben wird
  • dass der Grad der Bedeutung Interpretationssache ist, die sich oft auf die Wertesysteme der Zeit bezieht, in der die Interpretation erstellt wurde.

Start

Die Schüler werden in kleine Gruppen eingeteilt und mit einer Auswahl verschiedener Quellen zum Gedenken an die Home-Rule-Krise präsentiert, zum Beispiel:

  • Ein Gedicht von Rudyard Kipling mit dem Titel „Ulster 1912“ zum Gedenken an den Ulster Bund
  • Eine Tafel zum Gedenken an Home Rule aus einer Ausstellung des Jahrzehnts der Jubiläen im Rathaus von Belfast oder Home Rule Erinnerungsstücke auf der eBay-Website
  • Ein Wandbild zum Gedenken an die Ulster Volunteer Force und den Osteraufstand 1916.
  • Ein Podcast (YouTube) eines Vortrags moderner Historiker zum Gedenken an bedeutende Ereignisse im Jahrzehnt der Jubiläen.
  • Eine Auswahl anderer moderner Historiker zu Home Rule

(Weitere Quellenbeispiele finden Sie im Ressourcenbereich der Website.)

Die Schüler untersuchen die Quellen und diskutieren

  • Was sind das für Quellen?
  • Woran wird gedacht?
  • Was ist der kontextuelle Hintergrund?
  • Was sind die Kernaussagen der Quellen?
  • In welcher Weise können diese Botschaften/Zwecke mit zeitgenössischen Ereignissen in Verbindung stehen?

Aktivitäten

Jede Gruppe beginnt mit der Überprüfung der Zuverlässigkeit/Motivation der Quellen anhand von zwei Kriteriensätzen

Die Schüler beginnen mit der Untersuchung jeder Quelle, indem sie eine Reihe von Kriterien verwenden, die als bezeichnet werden DAAMIT.

A – Publikum

  • Was war die Absicht/das Motiv des Autors?
  • War es, um zu unterhalten/zu informieren/überzeugen/in die Irre zu führen?
  • Wie könnten diese Motive die Interpretation/Perspektive der Quelle beeinflusst haben?
  • Was könnte der Autor als Ergebnis dieser Arbeit erreichen wollen?

Ich – Informationen

  • Welche Form hat die Quelle? (Gedicht/Lied geschrieben)?
  • Welche Informationen liefert es?
  • Woher stammen die Informationen? Beispiel: Ist die Beobachtung aus erster Hand?
  • Welche anderen Informationsquellen wurden verwendet, um sie zu produzieren?
  • Wird es so produziert, dass wir erwarten würden, dass eine Quelle dieser Art produziert wird?
  • Wie zuverlässig ist es wahrscheinlich?
  • Welche Perspektive und welchen Ton bietet die Quelle?
  • Welchen Einblick gibt dies in die Ansichten und Standpunkte des Autors?
  • Wie zuverlässig ist sie nach bisherigen Überlegungen wahrscheinlich?

Lehrer können den Schülern helfen, Folgendes zu untersuchen:

  • Was sind die Schlüsselwörter in der Quelle? Was meinen sie?
  • Welche Schlüsselideen versucht der Autor zu vermitteln?
  • Liefert der Autor Beweise für diese Ideen?
  • Welche zugrunde liegenden Annahmen und Werte spiegeln die Quellen wider?
  • Welche Probleme werfen die Quellen auf?
  • Können Sie diese Fragen in den historischen Kontext einordnen?

Die Schüler tauschen Informationen aus und vergleichen Antworten, wobei sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede hervorheben.

Die Schüler verwenden dann einen zweiten Satz von Kriterien (die fünf „R“), um den Wert jeder Quelle für Historiker zu bewerten.

  • Rbemerkenswert – das Ereignis/die Entwicklung in der Quelle wurde von den Leuten zu dieser Zeit und/oder seither bemerkt
  • Rerinnerte – das Ereignis / die Entwicklung in der Quelle war zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte im kollektiven Gedächtnis einer Gruppe oder Gruppen wichtig
  • Resonant –-Leute ziehen gerne Analogien mit dem Ereignis, es ist möglich, sich mit Erfahrungen, Überzeugungen oder Situationen über Zeit und Raum hinweg zu verbinden
  • Rin Folge von Veränderungen – Das Ereignis hatte Konsequenzen für die Zukunft
  • R– von einem anderen Aspekt der Vergangenheit enthüllen

Nach Anwendung beider Kriterienreihen ordnet jede Gruppe die Quellen, die ihrer Ansicht nach für Historiker am wertvollsten und am wenigsten wertvoll sind und warum. Sie sollten ermutigt werden, auch Folgendes zu berücksichtigen:

  • Sind die wichtigsten Quellen die einzig wertvollen?
  • Was könnten uns die anderen Quellen sagen?
  • Wie typisch ist diese Quelle für diesen Zeitraum?
  • Wie weit wurde diese Quelle verbreitet?
  • Welche Beweise stützen Ihre Schlussfolgerungen

Welche Bedeutung hat die Quelle vor dem Hintergrund all dieser Fragen in Bezug auf die Erkenntnisse über Ereignisse, Handlungen, Motive und Werte damals und später?

Urteile über den relativen Wert der Quellen fällen

Eine „Source Auction“-Strategie (Diana Laffan 2009) kann den Schülern helfen, zu entscheiden, welche der Quellen für Historiker bei der Untersuchung des Gedenkens an Home Rule am wertvollsten ist.


Über diesen Artikel

Bei einem Geschichtstest wird oft eine Frage zu einer historischen Quelle gestellt, z. B. einer Tatsache, einem Zitat oder einem Bild. Um eine dieser Fragen zu beantworten, seien Sie direkt und kommen Sie direkt auf den Punkt, indem Sie mit einem Satz beginnen, der die Aufforderung anspricht. Um einen Punkt zu untermauern, untermauern Sie Ihre Antwort mit einem Beweis aus der Quelle, indem Sie entweder ein direktes Zitat oder eine Tatsache verwenden, um den Kontext zu liefern. Verwenden Sie zuerst Ihre stärksten Beweise und fügen Sie dann weniger Punkte hinzu, die Ihre Gesamtantwort stützen. Sie können dann erklären, warum die Quelle wichtig oder wertvoll ist, um Ihr Verständnis der Fakten zu demonstrieren. Lesen Sie weiter, um Tipps von unserem Co-Autor für Bildung zu erhalten, wie Sie die Zeit bei der Beantwortung einer Quellenfrage in der Geschichte sinnvoll nutzen können!


Inhalt

Quellenkritik (oder Informationsbewertung) ist der Prozess der Bewertung der Qualitäten einer Informationsquelle, wie z. B. ihre Gültigkeit, Verlässlichkeit und Relevanz für das untersuchte Thema.

Gilbert J. Garraghan und Jean Delanglez unterteilen die Quellenkritik in sechs Anfragen: [1]

  1. Wann Wurde die Quelle, geschrieben oder ungeschrieben, erstellt (Datum)?
  2. Woher wurde es produziert (Lokalisierung)?
  3. Von wem wurde es produziert (Autorschaft)?
  4. Aus welchem ​​bereits vorhandenen Material wurde es erstellt (Analyse)?
  5. In welcher Originalform wurde es produziert (Integrität)?
  6. Was ist der Beweiswert? seines Inhalts (Glaubwürdigkeit)?

Die ersten vier werden als höhere Kritik bezeichnet, die fünfte als niedrigere Kritik und zusammen als externe Kritik. Die sechste und letzte Frage nach einer Quelle wird als interne Kritik bezeichnet. Zusammen wird diese Untersuchung als Quellenkritik bezeichnet.

R. J. Shafer über externe Kritik: "Manchmal wird gesagt, dass ihre Funktion negativ ist und uns nur davor bewahrt, falsche Beweise zu verwenden, während interne Kritik die positive Funktion hat, uns zu sagen, wie wir authentifizierte Beweise verwenden sollen." [2]

In Anbetracht der Tatsache, dass nur wenige Dokumente als absolut zuverlässig gelten, stellt Louis Gottschalk die allgemeine Regel auf: "Für jedes einzelne Dokument eines Dokuments sollte der Prozess der Glaubwürdigkeit unabhängig von der allgemeinen Glaubwürdigkeit des Autors separat durchgeführt werden." Die Vertrauenswürdigkeit eines Autors kann im Wesentlichen eine Hintergrundwahrscheinlichkeit für die Berücksichtigung jeder Aussage begründen, aber jedes extrahierte Beweisstück muss einzeln abgewogen werden.

Verfahren für widersprüchliche Quellen Bearbeiten

Bernheim (1889) und Langlois & Seignobos (1898) schlugen ein siebenstufiges Verfahren zur Quellenkritik in der Geschichte vor: [3]

  1. Sind sich alle Quellen über ein Ereignis einig, können Historiker das Ereignis als erwiesen betrachten.
  2. Die Mehrheit entscheidet jedoch nicht, selbst wenn die meisten Quellen Ereignisse auf eine Weise beschreiben, wird sich diese Version nicht durchsetzen, es sei denn, sie besteht den Test der kritischen Textanalyse.
  3. Der Quelle, deren Bericht in Teilen durch Verweis auf externe Behörden bestätigt werden kann, kann in ihrer Gesamtheit vertraut werden, wenn es ebenfalls unmöglich ist, den gesamten Text zu bestätigen.
  4. Wenn sich zwei Quellen in einem bestimmten Punkt nicht einig sind, wird der Historiker die Quelle mit der größten „Autorität“ bevorzugen – das ist die Quelle, die vom Experten oder vom Augenzeugen erstellt wurde.
  5. Augenzeugen sind im Allgemeinen vorzuziehen, insbesondere in Situationen, in denen der gewöhnliche Beobachter genau hätte berichten können, was sich ereignet hat, und insbesondere, wenn sie sich mit Tatsachen befassen, die den meisten Zeitgenossen bekannt sind.
  6. Wenn sich zwei unabhängig erstellte Quellen in einer Angelegenheit einig sind, wird die Zuverlässigkeit jeder einzelnen messbar erhöht.
  7. Wenn zwei Quellen nicht übereinstimmen und es keine andere Bewertungsmethode gibt, dann nehmen Historiker die Quelle, die dem gesunden Menschenverstand am besten zu entsprechen scheint.

Nachfolgende Beschreibungen der historischen Methode, die im Folgenden skizziert werden, haben versucht, die Leichtgläubigkeit zu überwinden, die in den ersten Schritt der Historiographen des 19. für sich allein genommen als unzuverlässig oder zuverlässig angesehen werden.

Grundprinzipien zur Bestimmung der Zuverlässigkeit Bearbeiten

Die folgenden Kernprinzipien der Quellenkritik wurden von zwei skandinavischen Historikern, Olden-Jørgensen (1998) und Thurén (1997) formuliert: [4]

  • Menschliche Quellen können Relikte wie ein Fingerabdruck oder Erzählungen wie eine Aussage oder ein Brief sein. Relikte sind glaubwürdigere Quellen als Erzählungen.
  • Jede angegebene Quelle kann gefälscht oder beschädigt sein. Starke Hinweise auf die Originalität der Quelle erhöhen deren Zuverlässigkeit.
  • Je näher eine Quelle an dem Ereignis ist, das sie zu beschreiben vorgibt, desto mehr kann man ihr vertrauen, dass sie eine genaue historische Beschreibung dessen liefert, was tatsächlich passiert ist.
  • Ein Augenzeuge ist zuverlässiger als Zeugenaussagen aus zweiter Hand, die aus weiter Entfernung zuverlässiger sind als Hörensagen und so weiter.
  • Wenn eine Reihe von unabhängig Quellen dieselbe Botschaft enthalten, wird die Glaubwürdigkeit der Botschaft stark erhöht.
  • Die Tendenz einer Quelle ist ihre Motivation, irgendeine Art von Voreingenommenheit zu liefern. Tendenzen sollten minimiert oder durch gegensätzliche Motivationen ergänzt werden.
  • Wenn nachgewiesen werden kann, dass der Zeuge oder die Quelle kein direktes Interesse daran hat, Voreingenommenheit zu erzeugen, wird die Glaubwürdigkeit der Nachricht erhöht.

Augenzeugenbeweise Bearbeiten

R. J. Shafer bietet diese Checkliste zur Bewertung von Augenzeugenaussagen an: [5]

  1. Unterscheidet sich die wirkliche Bedeutung der Aussage von ihrer wörtlichen Bedeutung? Werden Wörter, die in Sinnen verwendet werden, heute nicht verwendet? Ist die Aussage ironisch gemeint (d. h. anders gemeint, als sie sagt)?
  2. Wie gut konnte der Autor beobachten was er berichtet? Waren seine Sinne der Beobachtung gewachsen? War seine physische Lage zum Sehen, Hören und Berühren geeignet? Hatte er die angemessene soziale Fähigkeit, zu beobachten: Verstand er die Sprache, benötigte er andere Kenntnisse (z. B. Recht, Militär) wurde er nicht von seiner Frau oder der Geheimpolizei eingeschüchtert?
  3. Wie hat der Autor berichtet?, und was war seine? Fähigkeit dazu?
    1. In Bezug auf seine Fähigkeit zu berichten, war er voreingenommen? Hatte er genügend Zeit für die Berichterstattung? Der richtige Ort für die Berichterstattung? Ausreichende Aufnahmeinstrumente?
    2. Wann hat er in Bezug auf seine Beobachtung berichtet? Demnächst? Viel später? Fünfzig Jahre sind viel später, da die meisten Augenzeugen tot sind und diejenigen, die geblieben sind, möglicherweise relevantes Material vergessen haben.
    3. Was war der Autor? Absicht bei der Berichterstattung? Zum dem hat er sich gemeldet? Wäre es wahrscheinlich, dass dieses Publikum eine Verzerrung des Autors verlangt oder suggeriert?
    4. Gibt es zusätzliche Hinweise auf die beabsichtigte Wahrhaftigkeit? War ihm das berichtete Thema gleichgültig und beabsichtigte daher wahrscheinlich keine Verzerrung? Hat er sich selbst schädigende Aussagen gemacht, also wahrscheinlich nicht versucht, zu entstellen? Gab er beiläufige oder beiläufige Informationen, die mit ziemlicher Sicherheit nicht irreführend waren?

    Louis Gottschalk fügt eine zusätzliche Überlegung hinzu: "Auch wenn die fragliche Tatsache nicht bekannt ist, sind bestimmte Arten von Aussagen zufällig und wahrscheinlich in einem solchen Maße, dass Fehler oder Unwahrheit unwahrscheinlich erscheinen. Wenn uns eine alte Inschrift auf einer Straße sagt, dass ein gewisser Prokonsul diese Straße gebaut hat, als Augustus Princeps war, kann ohne weitere Bestätigung bezweifelt werden, dass dieser Prokonsul die Straße wirklich gebaut hat, aber es wäre schwerer zu bezweifeln, dass die Straße während des Fürstentums gebaut wurde des Augustus. Wenn eine Anzeige die Leser darüber informiert, dass "A- und B-Kaffee bei jedem zuverlässigen Lebensmittelhändler zum ungewöhnlichen Preis von fünfzig Cent pro Pfund gekauft werden kann", können alle Schlussfolgerungen der Anzeige ohne Bestätigung angezweifelt werden, außer dass es eine Kaffeemarke gibt der Markt namens 'A and B Coffee'" [6]

    Indirekte Zeugen Bearbeiten

    Garraghan sagt, dass die meisten Informationen von "indirekten Zeugen" stammen, Personen, die nicht am Tatort waren, aber von jemand anderem von den Ereignissen gehört haben. [7] Gottschalk sagt, dass ein Historiker manchmal Beweise vom Hörensagen verwenden kann, wenn keine Primärtexte verfügbar sind. Er schreibt: „In Fällen, in denen er Zweitzeugen einsetzt, fragt er: (1) Auf wessen Hauptaussage stützt der Nebenzeuge seine Aussagen? (2) Hat der Nebenzeuge die Hauptaussage insgesamt richtig wiedergegeben? (3) Wenn nicht, in welchen Einzelheiten hat er die Hauptaussage richtig wiedergegeben? Zufriedenstellende Antworten auf die zweite und dritte Frage können dem Historiker die Gesamtheit oder den Kern der Hauptaussage liefern, über die der Zweitzeuge sein einziges Erkenntnismittel sein kann Fällen ist die Sekundärquelle die „ursprüngliche" Quelle des Historikers, im Sinne des „Ursprungs" seines Wissens. Sofern diese „ursprüngliche" Quelle ein korrekter Bericht der primären Zeugenaussage ist, prüft er ihre Glaubwürdigkeit wie die des Historikers das primäre Zeugnis selbst." Gottschalk fügt hinzu: "So würde der Historiker keine Beweise vom Hörensagen verwerfen, wie es von einem Gericht nur deshalb der Fall wäre, weil es vom Hörensagen ist." [8]

    Mündliche Überlieferung Bearbeiten

    Gilbert Garraghan behauptet, dass mündliche Überlieferung akzeptiert werden kann, wenn sie entweder zwei „weite Bedingungen“ oder sechs „besondere Bedingungen“ erfüllt, wie folgt: [9]

    1. Allgemeine Bedingungen angegeben.
      1. Die Tradition sollte durch eine ununterbrochene Reihe von Zeugen gestützt werden, die vom unmittelbaren und ersten Berichterstatter des Sachverhalts bis zum lebenden Zwischenzeugen, von dem wir sie aufnehmen, oder zu demjenigen reichen, der sie als erster schriftlich festlegte.
      2. Es sollte mehrere parallele und unabhängige Reihen von Zeugen geben, die für die fragliche Tatsache aussagen.
      1. Die Tradition muss über ein öffentliches Ereignis von Bedeutung berichten, wie es notwendigerweise einer großen Anzahl von Personen direkt bekannt wäre.
      2. Die Überlieferung muss zumindest für eine bestimmte Zeit allgemein geglaubt worden sein.
      3. Während dieser bestimmten Zeit muss es ohne Protest gegangen sein, selbst von Personen, die daran interessiert waren, es zu leugnen.
      4. Die Tradition muss von relativ begrenzter Dauer sein. [An anderer Stelle schlägt Garraghan eine Höchstgrenze von 150 Jahren vor, zumindest in Kulturen, die sich durch mündliches Erinnern auszeichnen.]
      5. Der kritische Geist muss während der Überlieferung ausreichend entwickelt und die notwendigen Mittel zur kritischen Untersuchung vorhanden gewesen sein.
      6. Kritische Personen, die die Tradition sicherlich in Frage gestellt hätten – hätten sie sie für falsch gehalten – dürften keine solche Infrage gestellt haben.

      Andere Methoden zur Überprüfung der mündlichen Überlieferung können existieren, wie zum Beispiel der Vergleich mit den Beweisen archäologischer Überreste.

      Neuere Beweise für die potenzielle Verlässlichkeit oder Unzuverlässigkeit der mündlichen Überlieferung stammen aus Feldforschungen in Westafrika und Osteuropa. [10]

      Anonyme Quellen Bearbeiten

      Historiker erlauben die Verwendung anonymer Texte, um historische Fakten zu ermitteln. [11]

      Nachdem einzelne Informationen im Kontext bewertet wurden, können Hypothesen gebildet und durch historische Argumente begründet werden.

      Argument zur besten Erklärung Bearbeiten

      C. Behan McCullagh stellt sieben Bedingungen für eine erfolgreiche Argumentation zur besten Erklärung auf: [12]

      1. Die Aussage muss zusammen mit anderen bereits für wahr gehaltenen Aussagen noch weitere Aussagen beinhalten, die vorhandene, beobachtbare Daten beschreiben. (Wir werden die erste Aussage fortan „die Hypothese“ und die Aussagen, die beobachtbare Daten beschreiben, „Beobachtungsaussagen“ nennen.)
      2. Die Hypothese muss sein größerer Erklärungsspielraum als jede andere unvereinbare Hypothese über dasselbe Thema, das heißt, sie muss eine größere Vielfalt von Beobachtungsaussagen implizieren.
      3. Die Hypothese muss lauten mit größerer Erklärungskraft als jede andere inkompatible Hypothese über das gleiche Thema, das heißt, sie muss die Beobachtungsaussagen, die sie impliziert, wahrscheinlicher machen als jede andere.
      4. Die Hypothese muss lauten plausibler als jede andere unvereinbare Hypothese über dasselbe Thema, das heißt, sie muss bis zu einem gewissen Grad durch eine größere Vielfalt akzeptierter Wahrheiten als jede andere impliziert und stärker als jede andere impliziert werden, und ihre wahrscheinliche Negation muss durch weniger Überzeugungen impliziert werden, und impliziert weniger stark als alle anderen.
      5. Die Hypothese muss lauten weniger ad hoc als jede andere unvereinbare Hypothese über dasselbe Thema, das heißt, sie muss weniger neue Annahmen über die Vergangenheit enthalten, die nicht bereits in gewissem Maße durch bestehende Überzeugungen impliziert werden.
      6. Es muss sein unbestätigt durch weniger akzeptierte Überzeugungen als jede andere inkompatible Hypothese über dasselbe Thema, das heißt, wenn sie mit akzeptierten Wahrheiten verbunden wird, muss sie weniger Beobachtungsaussagen und andere Aussagen beinhalten, von denen angenommen wird, dass sie falsch sind.
      7. Sie muss andere unvereinbare Hypothesen über dasselbe Thema in den Merkmalen 2 bis 6 so weit übertreffen, dass es kaum eine Chance gibt, dass eine unvereinbare Hypothese nach weiterer Untersuchung sie in dieser Hinsicht bald übertrifft.

      McCullagh fasst zusammen: "Wenn der Umfang und die Stärke einer Erklärung sehr groß sind, so dass sie eine große Anzahl und Vielfalt von Fakten erklärt, viel mehr als jede konkurrierende Erklärung, dann ist sie wahrscheinlich wahr." [13]

      Statistische Inferenz Bearbeiten

      McCullagh formuliert diese Argumentationsform wie folgt: [14]

      1. Es besteht Wahrscheinlichkeit (des Grades P1), dass alles, was ein A ist, ein B ist.
      2. Es ist wahrscheinlich (in dem Maße P2), dass dies ein A ist.
      3. Daher ist es (relativ zu diesen Prämissen) wahrscheinlich (in dem Maße P1 × P2), dass dies ein B ist.

      McCullagh gibt dieses Beispiel: [15]

      1. In Tausenden von Fällen werden die Buchstaben V.S.L.M. am Ende einer lateinischen Inschrift auf einem Grabstein stehen für Votum Solvit Libens Merito.
      2. Allem Anschein nach sind die Buchstaben V.S.L.M. befinden sich auf diesem Grabstein am Ende einer lateinischen Inschrift.
      3. Daher stehen diese Buchstaben auf diesem Grabstein für Votum Solvit Libens Merito.

      Dies ist ein Syllogismus in probabilistischer Form, der sich einer Verallgemeinerung bedient, die durch Induktion aus zahlreichen Beispielen gebildet wurde (als erste Prämisse).

      Argument aus Analogie Bearbeiten

      Der Aufbau des Arguments ist wie folgt: [16]

      1. Eine Sache (Objekt, Ereignis oder Sachverhalt) hat Eigenschaften P1 . . . Pn und Pn + 1.
      2. Eine andere Sache hat Eigenschaften P1 . . . Pn.
      3. Letzteres hat also eine Eigenschaft Pn + 1.

      McCullagh sagt, dass ein analoges Argument, wenn es stichhaltig ist, entweder ein "verdeckter statistischer Syllogismus" ist oder besser als ein Argument zur besten Erklärung ausgedrückt wird. Es ist ein statistischer Syllogismus, wenn er "durch eine ausreichende Anzahl und Vielfalt von Instanzen der Verallgemeinerung begründet" ist. Andernfalls kann das Argument ungültig sein, da die Eigenschaften 1 bis n nicht mit der Eigenschaft zusammenhängen n + 1, außer Eigentum n + 1 ist die beste Erklärung der Eigenschaften 1 bis n. Analogie ist daher nur dann unumstritten, wenn sie verwendet wird, um Hypothesen vorzuschlagen, nicht als schlüssiges Argument.


      Geschichte ist eine Möglichkeit, die Vergangenheit zu organisieren und zu erklären. Geschichte kann man weder durch das bloße Erlernen von Übersichten über die Vergangenheit noch durch bloßes Erlernen der historischen Fähigkeiten im Hinblick auf die Analyse historischer Quellen kennenlernen. Geschichte lernen bedeutet zu lernen, wie man sich auf den Prozess der historischen Untersuchung einlässt.

      Die Beschäftigung mit historischen Recherchen, um ein Verständnis für das umfassende Bild der Vergangenheit zu entwickeln, ist ein zyklischer Prozess, der mit der Bitte um Führung beginnt historische Fragen. Diesen Fragen wird nachgegangen, indem Spuren der Vergangenheit lokalisiert und analysiert werden &mdash historische Quellen. Es ist wichtig anzuerkennen, dass diese Aufzeichnungen und Relikte, primäre und sekundäre historische Quellen, sind:

      Überreste und Spuren aus der Vergangenheit, und dass wir keinen Zugriff auf jede einzelne Aufzeichnung, Reliquie oder Artefakt aus der Vergangenheit haben

      Produkte aus sehr unterschiedlichen Zeiten und Kontexten von heute, und wir müssen alle Anstrengungen unternehmen, um zu versuchen, die Menschen, Orte und Zeiten zu verstehen, die diese Quellen hervorgebracht haben und

      nicht immer entwickelt, um als absichtlicher Beweis der Vergangenheit zu dienen, aber sie können dennoch analysiert werden, um glaubwürdige und lohnende Schlussfolgerungen und Behauptungen über die Vergangenheit zu ziehen, um historische Fragen zu beantworten (Lee, 2005, S. 58).

      Die systematische und ausgefeilte Analyse dieser historischen Quellen im Lichte von Leitfragen führt zu historische Beweise. Diese historischen Beweise, die manchmal komplex und widersprüchlich sein können, werden dann verwendet, um glaubwürdige Behauptungen/Erzählungen über die Vergangenheit zu konstruieren, oder mit anderen Worten, historische Interpretationen, die Antworten auf die historischen Leitfragen geben. Diese Interpretationen eröffnen oft neue Wege für die Entwicklung weiterer historischer Fragen und zu erforschender Mysterien.


      Verweise

      Barthes, R. (2005). Kritik und Wahrheit. Übersetzt und herausgegeben von K. P. Keueman. London: Continuum International Publishing Group.

      Beatty, J. (2011). Die verlorene Geschichte von 1914: Wie der Große Krieg nicht unausweichlich war. London: Bloomsbury.

      Becuwe, S., Blancheton, D. & Charles, L. (2012). Der Niedergang der französischen Handelsmacht während der ersten Globalisierung (18501913) (S. 2012–2022). Cahiers du Gretha: Université de Bordeaux.

      Belich, J. (2009). Die Erde auffüllen: Die Siedlerrevolution und der Aufstieg der Angle-Welt 1783–1939. Oxford: Oxford University Press.

      Bell, A.R., & Dale, R.S. (2011). Das mittelalterliche Wallfahrtsgeschäft. Unternehmen und Gesellschaft, 12(3), 601–627.

      Berlin, I. (1960). Geschichte und Theorie. Das Konzept der Wissenschaftsgeschichte. Geschichte und Theorie, 1(1), 1–31.

      Bloch, M. (1954). Das Handwerk des Historikers. Übersetzt von Peter Putman. Manchester: Manchester University Press.

      Boole, G. (2003). [1854] Eine Untersuchung der Denkgesetze, auf denen die mathematischen Theorien der Logik und Wahrscheinlichkeiten beruhen. Amherst: Prometheus-Bücher.

      Braun, P. (2012). Durch ein Nadelöhr: Reichtum, der Untergang Roms und die Entstehung des Christentums im Westen 350–550 n. Chr.. Princeton: Princeton University Press.

      Buckley, P.J., &. Artisien, P. (1987). Nord-Süd-Direktinvestitionen in den europäischen Gemeinschaften: Die Beschäftigungswirkung von Direktinvestitionen britischer, französischer und deutscher multinationaler Unternehmen in Griechenland, Portugal und Spanien. Basingstoke: Macmillan.

      Buckley, P. J., Casson, M. C., & Gulamhussen, M. A. (2002). Internationalisierung – Reale Optionen, Wissensmanagement und der Uppsala-Ansatz. In V. Havila, M. Forsgren und H. Hakansson (Hrsg.), Kritische Perspektiven zur Internationalisierung (S. 229–261). Oxford: Sonst.

      Buckley, P.J., Devinney, T.M., &. Louviere, J.J. (2007). Verhalten sich Manager so, wie es die Theorie vorschlägt? Eine wahltheoretische Untersuchung der Standortentscheidung ausländischer Direktinvestitionen. Zeitschrift für Internationale Betriebswirtschaftslehre, 38(7), 1069–1094.

      Buckley, P. J., Newbould, G. D., &. Thurwell, J. (1978). Going international – Die Erfahrung kleinerer Unternehmen im Ausland. London: Associated Business Press/New York: Halsted Press.

      Buckley, P.J., Pass, C.L., &. Prescott, K. (1992). Internationale Märkte bedienen: Wettbewerbsstrategien von Unternehmen. Oxford: Basil Blackwell.

      Buckley, P.J., & Pearce, R.D. (1991). Internationale Aspekte der britischen Wirtschaftstätigkeit: Überprüfungen der britischen statistischen Quellen. Rezension Nr. 44, Band XXVI Royal Statistical Society/Wirtschafts- und Sozialforschungsrat. London: Chapman und Hall.

      Burgelman, R. A. (2011). Brückenschlag zwischen Geschichte und Reduktionismus: Eine Schlüsselrolle für die qualitative Längsschnittforschung. Zeitschrift für Internationale Betriebswirtschaftslehre, 42(5), 591–601.

      Butterfield, H. (1965). Die Whig-Interpretation der Geschichte. New York: W. W. Norton & Company Inc. (Original 1931).

      Cairncross, A. (1953). In- und ausländische Investitionen. Cambridge: Cambridge University Press.

      Cannadine, D. (2013). Die ungeteilte Vergangenheit: Geschichte jenseits unserer Unterschiede. London: Allen Lane.

      Casson, M. (2009). Das erste Eisenbahnsystem der Welt. Oxford: Oxford University Press.

      Chandler, A. D. (1962). Strategie und Struktur: Kapitel in der Geschichte des amerikanischen Industrieunternehmens. Cambridge: MIT-Presse.

      Chandler, A. D. (1984). Vergleichende Unternehmensgeschichte. In D.C. Coleman und P. Mathias (Hrsg.), Unternehmen und Geschichte: Essays zu Ehren von Charles Wilson (S. 473–503). Cambridge: Cambridge University Press.

      Chitu, L., Eichengreen, B., & Mehl, A.J. (2013). Geschichte, Schwerkraft und internationale Finanzen. Arbeitspapier des National Bureau of Economic Research 18697, Washington D.C.

      Clark, C. (2012). Die Schlafwandler: Wie Europa 1914 in den Krieg zog. London: Allen Lane.

      Clark, P., & Rowlinson, M. (2004). Die Behandlung der Geschichte in der Organisationsforschung: Auf dem Weg zu einer „historischen Wende“? Unternehmensgeschichte, 43(3), 331–352.

      Collier, D., Brady, H.E., & Seawright, J. (2010). Quellen der Hebelwirkung bei kausalen Inferenzen: Hin zu einer alternativen Sichtweise der Methodik. In H. E. Brady & D. Collier (Hrsg.), Social Enquiry neu denken: Vielfältige Tools, gemeinsame Standards (2. Aufl., S. 229–266). New York: Rowman und Lillefield.

      Cowley, R. (Hrsg.). (1999). Was ist, wenn?. New York: G. P. Putnams Söhne.

      Deaton, A. (2009). Entwicklungsinstrumente: Randomisierung in den Tropen und die Suche nach den schwer fassbaren Schlüsseln zur wirtschaftlichen Entwicklung. Die Keynes-Vorlesung. London: Britische Akademie.

      Decker, S. (2013). Das Schweigen des Archivs: Postkolonialismus und die Praxis der historischen Rekonstruktion aus Archivmaterial. Management- und Organisationsgeschichte, 8(2), 155–173.

      Derrida, J. (1994). Gespenster von Marx. Übersetzt von Peggy Kamuf. New York: Routledge.

      Diebolt, C. (2012). Die klimametrische Stimme. Association Française de Cliométrie. Arbeitspapier Nr. 12.

      Mahnwesen, T. (2012). Naturexperimente in den Sozialwissenschaften. Cambridge: Cambridge University Press.

      Durand, R., & Vaara, E. (2009). Kausalität, Kontrafakten und Wettbewerbsvorteil. Zeitschrift für strategisches Management, 30(12), 1245–1264.

      Easterlin, R. A. (2013). Querschnitte sind Geschichte. IZA-Diskussionspapier Nr. 7341.

      Evans, L.J. (2014). Veränderte Vergangenheiten: Kontrafaktuale in der Geschichte. London: Klein, Braun.

      Ferguson, N. (Hrsg.). (1997). Virtuelle Geschichte: Alternativen und Kontrafaktuale. London: Picador.

      Fogel, R.W. (1964). Eisenbahnen und amerikanisches Wirtschaftswachstum: Essays zur ökonometrischen Geschichte. Baltimore, Maryland: Die Johns Hopkins Press.

      Foucault, M. (1965). Wahnsinn und Zivilisation. Übersetzt von R. Howard. New York: Pantheon.

      Freedman, D., Pisani, R., &. Purves, R. (2007). Statistiken (4. Aufl.). New York: W.W. Norton Inc.

      Gaddis, J.L. (2002). Die Landschaft der Geschichte: Wie Historiker die Vergangenheit kartieren. Oxford: Oxford University Press.

      Gottschalk, L. (1950). Geschichte verstehen: Eine Einführung in die historische Methode. New York: Alfred A Knopf.

      Gramsci, A. (1973). Auswahl aus den Gefängnisheften. Herausgegeben von Q. Hoare und G. Nowell Smith. New York: Internationale Verlage.

      Granger, C.W.J. (1988). Kausalität, Kointegration und Kontrolle. Zeitschrift für Wirtschaftsdynamik und -kontrolle, 12(2), 551–559.

      Granger, C.W.J., & Newbold, P. (1974). Falsche Regressionen in der Ökonometrie. Zeitschrift für Ökonometrie, 2(2), 111–120.

      Green, W.A. (1993). Geschichte, Historiker und die Dynamik des Wandels. Westport: Praeger.

      Gregory, B.S. (2012). Die unbeabsichtigte Reformation: Wie eine religiöse Revolution die Gesellschaft säkularisierte. Cambridge: Belking Press der Harvard University.

      Grimmer-Solem, E. (2003). Der Aufstieg der historischen Ökonomie und der Sozialreform in Deutschland 1864–1894. Oxford: Oxford University Press.

      Haggerty, S. (2012). „Nur für Geld?“ Geschäftskultur im britischen Atlantik 1750–1815. Liverpool: Liverpool University Press.

      Hannah, L. (2007). Die „Scheidung“ des Eigentums von der Kontrolle ab 1900: Neukalibrierung imaginierter globaler Trends. Unternehmensgeschichte, 49(4), 404–438.

      Hofstede, G. (1991). Kulturen und Organisationen: Software des Geistes. London: McGraw-Hügel.

      Hofstede, G. (1997). Kulturen und Organisationen: Software des Geistes. New York: McGraw-Hill.

      Hofstede, G. (2001). Die Konsequenzen der Kultur: Vergleich von Werten, Verhaltensweisen, Institutionen und Organisationen über Länder hinweg (2. Aufl.). New York: Weise Veröffentlichungen.

      Hood, N., & Young, S. (1979). Die Ökonomie des internationalen Geschäfts. London: Longman.

      Hufbauer, G.C., &. Adler, F. (1968). US-Produktionsinvestitionen und Zahlungsbilanz. Washington, DC: US-Finanzministerium.

      Hymer, S.H. (1976). Die internationale Tätigkeit nationaler Firmen: Studie zu ausländischen Direktinvestitionen. Cambridge: MIT-Presse.

      Jackson, J. E., &. Kollman, K. (2010). Eine Formulierung der Pfadabhängigkeit mit einem empirischen Beispiel. Vierteljährliche Zeitschrift für Politikwissenschaft, 5(3), 257–289.

      Johanson, J., & Vahlne, J. E. (1977). The internationalization process of the firm: A model of knowledge development and increasing foreign market commitments. Journal of International Business Studies, 8(1), 23–32.

      Johanson, J., & Vahlne, J. E. (2009). The Uppsala internationalization process model revisited: From liability of foreignness to liability of outsidership. Journal of International Business Studies, 40(9), 1411–1431.

      Jones, G. (1998). Company history and business history in the 1990s. University of Reading discussion papers in economics and management (series A), p. 383.

      Jones, G. (2000). Merchants to multinationals. British trading companies in the nineteenth and twentieth centuries. Oxford: Oxford University Press.

      Jones, G., & Khanna, T. (2006). Bringing history (back) into international business. Journal of International Business Studies, 37(4), 453–468.

      Jones, G., & Zeitlin, J. (Eds.). (2007). The Oxford handbook of business history. Oxford: Oxford University Press.

      Judge, W. Q., Fainshmidt, S., & Brown, J. L. (2014). Which model of capitalism best delivers both wealth and equality? Journal of International Business Studies, 45(4), 363–386.

      Kipping, M., Wadhwani, R. D., & Bucheli, M. (2014). Analyzing and interpreting historical sources: A basic methodology. In M. Bucheli & R. D. Wadhwani (Eds.), Organizations in time: History, theory, methods (pp. 305–329). Oxford: Oxford University Press.

      Kobrak, C., & Schneider, A. (2011). Varieties of business history: Subject and methods for the twenty-first century. Business History, 53(3), 401–424.

      Kogut, B. (2009). Methodological contributions in international business and the direction of academic research activity. In A. Rugman (Ed.), The Oxford handbook of international business (2nd ed., pp. 711–739). Oxford: Oxford University Press.

      Kogut, B., & Kulatilaka, N. (2001). Capabilities as real options. Organization Science, 12(6), 744–758.

      Kogut, B., & Parkinson, D. (1998). Adoption of the multidivisional structure: Analysing history from the start. Industrial and Corporate Change, 7(2), 249–273.

      Kogut, B., & Zander, U. (2000). Did socialism fail to innovate? A natural experiment of the two Zeiss companies. American Sociological Review, 65(2), 169–190.

      Laidler, D. (2012). Today’s standards and yesterday’s economics—two short occasional essays—eliminating history from economic thought and Mark Blaug on the quantity theory. Economic Policy Research Institute working paper series 2012–6, University of Western Ontario.

      Lebow, R. N. (2012). Counterfactual thought experiments: A necessary teaching tool. The History Teacher, 40(2), 153–176.

      Lebow, R. N. (2014). Archduke Franz Ferdinand lives!. New York: Palgrave Macmillan.

      Leunig, T. (2010). Social savings. Journal of Economic Surveys, 24(5), 775–800.

      Ludden, D. (Ed.). (2001). Reading subaltern studies: Critical history, contested meaning and the globalization of South Asia. London: Anthem Press.

      MacKay, R. B. (2007). ‘What if’: Synthesising debates and advancing prospects of using virtual history in management and organization theory. Management & Organizational History, 2(4), 295–314.

      Mahoney, J. (2004). Comparative-historical methodology. Annual Review of Sociology, 30, 81–101.

      Maielli, G., & Booth, C. (2008). Counterfactual history, management and organizations: Reflections and new directions. Management & Organizational History, 3(1), 49–61.

      Moss, M. (1997). Archives, the historian and the future. In M. Bentley (Ed.), Companion to historiography (pp. 960–973). London: Routledge.

      Nickell, S. (1981). Biases in dynamic models with fixed effects. Econometrica: Journal of the Econometric Society, 49(6), 1417–1426.

      O’Rourke, K., & Williamson, G. (1999). Globalization and history: The evolution of a nineteenth-century Atlantic economy. Cambridge: MIT Press.

      Oz, O. (2004). Using Boolean—and fuzzy-logic-based methods to analyse multiple case study evidence in management research. Journal of Management Inquiry, 13(2), 166–179.

      Paavilainen-Mäntymäki, E., & Welch, C. (2013). How to escape an unprocessual legacy? A viewpoint from international business research. In M. E. Hassett & E. Paavilainen-Mäntymäki (Eds.), Handbook of longitudinal research methods in organisation and business studies (pp. 229–248). Cheltenham: Edward Elgar.

      Page, S. E. (2006). Path dependence. Quarterly Journal of Political Science, 1(1), 87–115.

      Penrose, E. T. (1959). The theory of the growth of the firm. Oxford: Basil Blackwell.

      Pettigrew, A. M. (1997). What is processual analysis? Scandinavian Journal of Management, 13(4), 337–348.

      Ragin, C. C. (1987). The comparative method: Moving beyond qualitative and quantitative strategies. Berkeley: University of California Press.

      Reddaway, W. B., et al. (1968). Effects of UK direct investment overseas: Final report. Cambridge: Cambridge University Press.

      Rowlinson, M., Toms, S., & Wilson, J. F. (2007). Competing perspectives on the ‘managerial revolution’: from ‘managerialist’ to ‘anti-managerialist’. Business History, 49(4), 464–482.

      Saka-Helmhout, A. (2011). Comparative historical analysis in international management research. In R. Piekkari & C. Welch (Eds.), Rethinking the case study in international business and management research (pp. 383–407). Cheltenham: Edward Elgar.

      Schwarzkopf, S. (2012). Why business historians need a constructive theory of the archive. Business Archives, 105(November), 1–9.

      Shaver, J. M. (1998). Accounting for endogeneity when assessing strategy performance: Does entry mode choice affect FDI survival? Management Science, 44(4), 571–585.

      Simiand, F. J. (1903). Méthode historique et sciences socials. Revue de Synthèse Historique, 6, 1–22.

      Skocpol, T., & Somers, M. (1980). The uses of comparative history in macrosocial inquiry. Comparative Studies in Society and History, 22(2), 174–197.

      Snyder, T. (2010). Bloodlands: Europe between Stalin and Hitler. London: The Bodley Head.

      Steuer, M.D. et al. (1973). The impact of foreign direct investment on the U.K. London: HMSO.

      Stinchcombe, A. L. (1965). Social structure and organisations. In J. G. March (Ed.), Handbook of organizations (pp. 142–193). Chicago: Rand-McNally.

      Tilley, C. (1983). Big structure, large processes, huge comparisons. New York: Russell Sage Foundation.

      Toms, S., & Beck, M. (2007). The limitations of economic counterfactuals: The case of the Lancashire textile industry. Management & Organizational History, 2(4), 315–330.

      Welch, C., & Paavilainen-Mäntymäki, E. (2014). Putting process (back) in: Research on the internationalization process of the firm. International Journal of Management Reviews, 16(1), 2–23.

      Whittington, R. (2007). Introduction: Comparative perspectives on the managerial revolution. Business History, 49(4), 399–403.

      Wilkins, M., & Hill, F. E. (2011). American business abroad: Ford on six continents. Cambridge: Cambridge University Press (Original edition 1964 Wayne State University Press).

      Yin, R. K. (2014). Case study research: Design and methods (5th ed.). Thousand Oaks: Sage Publications.

      Zaheer, S. (1995). Overcoming the liability of foreignness. Academy of Management Journal, 38(2), 341–363.

      Zeitlin, J. (2007). The historical alternatives approach. In G. Jones & J. Zeitlin (Eds.), The Oxford handbook of business history (pp. 120–140). Oxford: Oxford University Press.


      Primary Source Research

      When you analyze a primary source, you are undertaking the most important job of the historian. There is no better way to understand past events than by examining the sources that people from that period left behind (e.g., whether journals, newspaper articles, letters, court case records, novels, artworks, music or autobiographies).

      Each historian, including you, will approach a source with a different set of experiences and skills, and will therefore interpret the document differently. While there is no one right interpretation, interpretations should still be supported by evidence and analysis. If you do not do a careful and thorough analysis, you might arrive at a wrong interpretation.

      In order to analyze a primary source you need information about two things: the document itself and the era from which it comes. You can base your knowledge on class materials and other credible sources. You'll also need to analyze the document itself. The following questions may be helpful for your analysis of the document as an artifact and as a source of historical evidence.

      Initial Analysis

      1. What is the physical nature of your source? This is particularly important if you are dealing with an original source (i.e., an actual old letter, rather than a transcribed and published version of the same letter). What can you learn from the form of the source? (Was it written on fancy paper in elegant handwriting, written on scrap-paper, scribbled in pencil?) What does this tell you?
      2. What is the source's purpose? What was the author's message or argument? What were they trying to get across? Is the message explicit? Are there implicit messages as well?
      3. How does the author try to convey their message? What methods do they use?
      4. What do you know about the author? This might include, for example, race, ethnicity, sex, class, occupation, religion, age, region, or political beliefs? Does any of this matter? Wie?
      5. Who was or is the intended audience? Was this source meant for one person's eyes, or for the public? How does that affect the source?
      6. What can a careful reading of the text/artifact tell you? How do language and word choice work? Are important metaphors or symbols used? What about the silences--what does the author choose NOT to talk about?

      Evaluating the Source as Historical Evidence

      You'll also want to evaluate how credible the source is and what it tells you about the given historical moment.

      1. Is it prescriptive--telling you what people thought should happen--or descriptive--telling you what people thought did happen?
      2. Does it describe ideology and/or behavior?
      3. Does it tell you about the beliefs/actions of the elite, or of "ordinary" people? From whose perspective?
      4. What historical questions can you answer using this source? What are the benefits of using this kind of source?
      5. What questions can this source NOT help you answer? What are the limitations of this type of source?
      6. If we have read other historians' interpretations of this source or sources like this one, how does your analysis fit with theirs? In your opinion, does this source support or challenge their argument?

      Remember, you cannot address each and every one of these questions in your presentation or in your paper, and I wouldn't want you to. You need to be selective.

      Kredit: Thank you to Carleton College's History Department for permission to adapt their resource "How to Analyze a Primary Source." (Minor additions or changes made to the original text). Original text created by Molly Ladd-Taylor, Annette Igra, Rachel Seidman, and others.


      Answering the Question

      So, you are confident that you have understood the question and have carried out a preliminary analysis. It is now time to bring them both together and formulate your answer.

      The temptation when you are writing under timed conditions is just to start in the hope that somehow, you will produce an answer worthy of a good mark. Examiners, when marking papers, are looking for answers that demonstrate clearly that you have engaged and understood the source and can demonstrate and understand its relevance to the period in question. Time spent planning your answer at this stage can make this an achievable goal and help to focus your answer, resisting the temptation to go off-topic and prevent you from forgetting a key fact that could alter your grade. How you plan your answer, whether by producing a mind map or just noting keywords is up to you. Even if you should run out of time, the presence of a plan would give the examiner some indication of where your answer was heading and you may be awarded points as a result.

      One of the most common problems experienced by students when answering a source-based history question is knowing how to start. What should the introductory passage say? The best way to overcome this is to incorporate the question into your answer. Zum Beispiel:

      Frage
      ‘Source A opposes Kaiser Wilhelm II. How do you know?’
      First sentence:
      The opposition to Kaiser Wilhelm II is evident in Source A through…

      In approaching the question this way you are demonstrating to the examiner your understanding of what is expected of you and at the same time provide a focus for your writing, making it less likely that you will go off-topic.

      Your first paragraph should then be followed by incorporating the strongest evidence you have to support your argument backed by direct reference to the source. Much of source-based analysis is interpretative. If you can support the points you make throughout your answer by referencing the text and by demonstrating both its value and relevance to the period and themes you have studied, you can avoid the fate of the unsupported, generalised source-based answer scoring the lower grades.

      The following is a model answer provided by the AQA examination board. The student was required to analyse and evaluate a cartoon of Edward Jenner giving the smallpox inoculation to patients at St. Pancras Hospital, in terms of how useful it would be to a historian studying vaccination:

      Source A
      Source A shows society’s negative reaction to Edward Jenner’s discovery of the smallpox vaccination. The cows sprouting from people’s bodies are a representation of the unnatural effects people believed they would develop if they got vaccinated.
      This is useful because it is a reminder that although the discovery is significant today, it was rejected by a lot of people around the time it was found. The origin of this source states that it was drawn in 1802 by James Gillray only three years after Jenner’s discovery. As the vaccination was still relatively new in 1802 many people did not trust it, especially as Jenner had no way of explaining the effects of his work as germs had yet to be discovered. Therefore, the person drawing this may have set out for it to be portrayed negatively so that people may revert to more common treatments such as inoculation. This would stop many doctors going out of business as they weren’t familiar with Jenner’s practise and didn’t trust it. The purpose of this source is to shine a negative light on Jenner’s vaccination so that people would not rely on his methods of treatment. At this time inoculation was something widely practised by many doctors throughout Britain. This is useful as it can give us a further explanation as to why his discovery did not take off as quickly as we would presume. This being because if Jenner’s vaccination became popular enough, many doctors would lose money from performing inoculations, hence them spreading rumours such as those seen here. The source is a cartoon and this impacts on its utility as cartoons tend to be exaggerated and for comedic effect thus decreasing their utility to historians. They must be used in combination with a variety of other source types.

      The examiner’s commentary to this answer discusses the student’s complex evaluation of the source. How the student demonstrated and utilised sustained judgement and specific textual and historical knowledge, whilst also recognising its purpose and value as a source. It achieved a level 4 grading.

      Schau das Video: Welche Technikfragen stellt der Prüfer?